Schmuckband Kreuzgang

Neujahrskonzert Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen

Kath. Kirchen in der Oberstadt

(c) Carsten Lenz
Datum:
Sonntag, 4. Januar 2026 17:00
Ort:
Kirche Heilig Kreuz Mainz-Oberstadt
Schlesische Str. 23
55131 Mainz

Ein Orgel-Feuerwerk
am Sonntag, dem 4. Januar 2026 um 17:00 Uhr

in der Kirche Heilig Kreuz Mainz (Oberstadt)
mit Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine Leinwand

(c) Kath. Kirchen in der Oberstadt

“Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen – ein Orgel-Feuerwerk”. Unter diesem Motto findet am Sonntag, dem 4. Januar um 17 Uhr ein außergewöhnliches Orgel-Neujahrskonzert in der Kirche Heilig Kreuz Mainz (Schesische Str. 23, 55131 Mainz) statt. An diesem Nachmittag ist die barock inspirierte Orgel (erbaut 1958) erstmals vierhändig gespielt mit gleichzeitiger Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand zu sehen und zu hören.

Auf dem Programm stehen bekannte Melodien und Kompositionen von Händel: Halleluja, Bach: Air, Mozart: Türkischer Marsch, Strauss: Donau-Walzer, Schumann: “Wilder Reiter” und “Fröhlicher Landmann”, Joplin: Ragtime “The Entertainer”, Pédalier: “Bruder-Jakob-Miniaturen” für Orgelpedal mit 4 Füßen, Lenz: Variationen über “Freude, schöner Götterfunken”.

Die Organisten sind das Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz. Die beiden Virtuosen gelten zurzeit als eines der führenden Orgel-Duos in Europa. Sie sind Organisten an der großen und bedeutenden Skinner-Orgel der Saalkirche in Ingelheim am Rhein. Dort haben sie gerade seit der Corona-Zeit einige vielbeachtete evangelische ZDF-Fernsehgottesdienste musikalisch gestaltet. Mit ihren vierhändigen Konzertprogrammen haben sie bisher zahlreiche Konzerte in vielen Ländern Europas und in den USA gespielt. Zusätzlich haben sie rund 30 CD-Einspielungen und 3 Video-DVDs vorgelegt sowie bei weiteren Radio- und TV-Produktionen mitgewirkt.

Konzerte mit dem Orgel-Duo Lenz haben einige Spezialitäten. Einmal gibt es eine für alle Altersgruppen geeignete und kurzweilige Programmgestaltung mit jeweils angenehm zu hörenden und auch humorvollen Kompositionen. Weiterhin wird die Orgel-Spielanlage per Video auf eine große Leinwand im Kirchenraum übertragen, so dass die Konzertbesucher von allen Plätzen der Kirche den Organisten live beim Spielen auf die Finger und die Füße schauen können. Das Programm wird zusätzlich noch humorvoll moderiert.

Die Organisten ergänzen: “Die Orgel der architektonisch besonderen Kirche wurde von Karl Kamp aus Aachen erbaut und 2010 umfangreich renoviert. Wir freuen uns sehr darauf, den Besuchern dieses klangfarbenreiche Instrument mit bekannten Melodien zu präsentieren. Ca.10 Minuten vor Konzertbeginn machen wir als kleines Vorprogramm noch eine kurze Orgel-Vorführung. Dabei nutzen wir die Leinwand, auf der ja auch im Konzert das Spiel der Organisten zu sehen ist. Die Besucher können auf diese Weise seltene Einblicke und die Funktionsweise und Klangmöglichkeiten einer Orgel bekommen.”

Der Eintritt ist frei (Kollekte erbeten). Dauer: ca. 1 Stunde. Infos zu den Ausführenden, Demo-Video: www.lenz-musik.de.