Wir müssen leider in diesem Jahr tagesaktuell schauen, welche Auswirkungen z. B. Allgemeinverfügungen der Stadt Mainz oder Dienstanweisungen des Bistums haben. Daher bitten wir Sie, sich über die Vermeldungen in den Gottesdiensten oder unsere Homepage auf dem Laufenden zu halten. Vielen Dank!
An den Kar- und Ostertagen haben wir folgende Gottesdienste, die besonders für Familien mit Kindern geeignet sind:
Videos für Palmsonntag:
Vom Palmsonntag bis zum letzten Abendmahl. Hier der Direktlink.
Unser ehemaliger Pfarrvikar Tiba betet den Kreuzweg in der Karwoche aus St. Laurentius, Mainz-Ebersheim. Direktlink zu YouTube.
Der Deutsche Verein vom Heiligen Lande, an den die Palmsonntagskollekte jedes Jahr abgeführt wird, schreibt: "am 28. März ist Palmsonntag, und Katholiken in ganz Deutschland zeigen sich wieder solidarisch mit den Christen im Heiligen Land. Zur Ankündigung der Kollekte erhalten Sie wie gewohnt rund zwei Wochen vorher sämtliche Unterlagen (Plakat, Aufruf der Bischöfe etc.) per Post. Bereits jetzt haben wir Ihnen die einzelnen Materialien in digitaler Form auch unter www.palmsonntagskollekte.de zur Verfügung gestellt. [...]
Ich danke Ihnen für die Weiterleitung an Ihre Pfarrbrief-Redaktion und Ihre Internetverantwortlichen und für die tatkräftige Unterstützung bei der diesjährigen Palmsonntagskollekte! Wir sind mehr denn je auf Ihre Unterstützung angewiesen, denn durch den Ausfall der Palmsonntagskollekte in den Gottesdiensten im letzten Jahr konnten wir nur einen Bruchteil der Spendenhöhe der vorangegangenen Jahre verbuchen. Dies bringt uns in große Bedrängnis.
Herzlichen Gruß aus Köln
Dr. Matthias Vogt, Generalsekretär"
Kontaktdaten:
Deutscher Verein vom Heiligen Lande
Steinfelder Gasse 17 | 50670 Köln | Deutschland
Tel: +49 (0)221 - 99 50 65 - 24 | Fax: + 49 (0) 221 - 99 50 65 - 29
palmsonntagskollekte@dvhl.de | www.dvhl.de
Videos für Gründonnerstag:
MARANATHA heißt übersetzt "Komm, Herr Jesus!". Dazu hat Pfr. Geeb einen Liedimpuls zu Gründonnerstag vorbereitet. Direktlink zu YouTube.
Videos für Karfreitag:
Das Leiden Jesu auf seinem Kreuzweg. Hier der Direktlink.
Pfr. Geeb gibt hier wieder einen kurzen Impuls zum Karfreitag. Hier der Direktlink.
Videos zu Ostern:
Die Auferstehung Jesu. Hier der Direktlink.
Ein virtuelles Abendlob in dieser Osterzeit - Herzliche Einladung! Hier der Direktlink.
Ein musikalischer Ostergruß des Pfarrteams - Gesang Pfr. Tobias Geeb, an der Orgel Rudolf Gilch. Frohe Ostern! Hier der Direktlink.
#domchor #chöreammainzerdom #bleibbeiunsherr
Virtueller Chor zu Ostern - "Bleib bei uns Herr"
Am "Weißen Sonntag" werden in Ebersheim noch acht Kinder des letzten Erstkommunionkurses 2020 um 10.00 Uhr das erste Mal Jesus im Brot empfangen. Am Sonntag darauf empfangen dann sechs der 24 verbliebenen Kinder in Hechtsheim das Sakrament zum ersten Mal. Diese Gottesdienste werden wieder gestreamt, so dass alle Verwandten und Freunde trotz der erwarteten Zugangsbegrenzung teilnehmen dürfen.
Weitere Informationen bekommen die Familien zu gegebener Zeit direkt zugesandt.
Die Kinder des regulären Kommunionjahrgangs 2021 werden erst im Juni (06. Juni in Ebersheim, 20. Juni in Hechtsheim) zur Erstkommunion gehen. Dies liegt am verspäteten Start des Kurses, der auf Grund des zweiten Shut- bzw. Lockdown verschoben wurde.