Katholische Pfarrgruppe Mainz-Hechtsheim/Ebersheim

Öffnungszeiten der Pfarrbüros

Hechtsheim, St. Pankratius:

Mo.:  9.00 - 13.00 Uhr
Mi.:   9:00 - 13.00 Uhr (nicht in den Schulferien)
Do.: 15.00 - 18.00 Uhr

Ebersheim, St. Laurentius:

Mo: 14.00 - 17.00 Uhr (nicht in den Schulferien)
Mi:   9.00 - 12.00 Uhr

Pfarrbüro St. Pankratius

Dienstsitz des Pfarrers

Bergstr. 22
55129 Mainz-Hechtsheim

 

Pfarrbüro Ebersheim:

Römerstr. 23
55129 Mainz-Ebersheim

Tel.: 0 61 36 / 4 34 65

E-Mail: pfarrei@st-laurentius-ebersheim.de 

 

Sabine Bauer (c) twainWegner photography

Sabine Bauer

Sekretärin im Pfarrbüro Hechtsheim

Martina Gerstenberger (c) twainWegner photography

Martina Gerstenberger

Sekretärin im Pfarrbüro in Ebersheim und Hechtsheim

 

Pastoralteam der Pfarrgruppe Mainz-Hechtsheim/Ebersheim

Das pastorale Team der Pfarrgruppe Mainz-Hechtsheim/Ebersheim setzt sich aus folgenden Seelsorger:innen zusammen:
Michael Tomaszewski (c) n.n.

Michael Tomaszewski

Pfarrer

Zuständigkeiten:

Leitung Pfarrei

Kasualien

Wortgottesdienstleiter:innen

Minis Hechtsheim

Anja Becker (c) twainWegner photography

Anja Becker

Gemeindereferentin

Zuständigkeiten:

Erstkommunion

Kinder- und Familienpastoral

Alexandra Haustein (c) Johannes Blüm

Alexandra Haustein

Pastoralreferentin

Zuständigkeiten:

pastorale Begleitung der Kitas im Pastoralraum

Präventionskraft

Jugendgruppen Ebersheim/Hechtsheim

Aro Franklin Alexis Peter (c) Twain Wegner

Aro Franklin Alexis Peter

Kaplan

Zuständigkeiten:

Firmung

Kasualien

Minis Ebersheim

Franz Luckas (c) twainWegner photography

Franz Luckas

Diakon

Zuständigkeiten:

Tauf-/Trau- und Beerdigungsdienst

Unsere Kirchen und Pfarrhäuser

Kirche St. Laurentius, Mainz - Ebersheim

Römerstraße 21
55129 Mainz

Kath. Pfarrzentrum, Mainz - Ebersheim

Großgewann 2
55129 Mainz

Altes Pfarrheim mit Teestube und "Matri", Mainz-Ebersheim

Römerstraße 23
55129 Mainz

Kirche St. Pankratius, Mainz - Hechtsheim

Bergstraße 43
55129 Mainz

Kath. Gemeindehaus, Mainz - Hechtsheim

Georg-Büchner-Straße 1
55129 Mainz

Kath. Jugendheim, Mainz - Hechtsheim

Bergstraße 39
55129 Mainz

Mein Kind taufen lassen

Die Geburt eines Kindes ist ein großes Geschenk. In der Taufe feiern wir, dass Gott jeden Menschen bedingungslos liebt und in seine Gemeinschaft aufnimmt.

In unserer Pfarrgruppe finden Taufen in der Regel am 1. und 3. Wochenende in Hechtsheim sowie am 2. Wochenende in Ebersheim statt. Zur Vorbereitung laden wir einmal im Monat zu einem gemeinsamen Taufgespräch ein.

 

Tauforte & Vorbereitung

  • Hechtsheim
    Kirche St. Pankratius – Taufgespräch: Gemeindehaus, Georg-Büchner-Str. 1

  • Ebersheim
    Kirche St. Laurentius – Taufgespräch: Pfarrzentrum, Großgewann 2

Tauftermine 2. Halbjahr 2025

Hechtsheim
Taufgespräche:
23.06., 04.08., 22.09., 20.10., 24.11. (jeweils 19.00 Uhr)
Taufen:
06.07., 20.07., 17.08., 14.09., 05.10., 26.10., 09.11., 07.12. (jeweils 15.00 Uhr)

Ebersheim
Taufgespräche:
20.08., 08.10., 05.11. (jeweils 19.00 Uhr)
Taufen:
31.08. (15.00 Uhr), 20.09. (15.00 Uhr), 19.10. (11.00 Uhr), 22.11. (15.00 Uhr), 07.12. (15.00 Uhr)

Ansprechpartner

Pfarrer Michael Tomaszewski
📞 06131 / 509030
📧 michael.tomaszewski@bistum-mainz.de

Diakon Franz Luckas
📞 06131 / 2123625
📧 franz.luckas@bistum-mainz.de

Kaplan Aro Franklin Alexis Peter
📞 06136 / 43465 oder 06136 / 814188
📧 franklin.alexis@bistum-mainz.de

Wir sind gerne für Sie da!

Erstkommunion – Gemeinschaft mit Jesus und untereinander

Die Vorbereitung auf die Erstkommunion ist eine besondere Entdeckungsreise: Kinder lernen Gott und Jesus besser kennen, erleben Gemeinschaft und feiern das erste Mal das Sakrament der Eucharistie.

Alle Kinder, die im kommenden Jahr neun Jahre alt sind und in der Regel die 3. Klasse besuchen, laden wir nach den Sommerferien schriftlich zur Vorbereitung ein.

Der Kurs beginnt im Herbst mit einem Kennenlerntag, gefolgt von Gruppenstunden, Aktionstagen, Gottesdiensten und freiwilligen Zusatzangeboten. Höhepunkt und Abschluss ist das Erstkommunionfest im Frühjahr.

Ansprechpartnerin

Anja Becker
Gemeindereferentin
📞 06136 / 43465
📧 anja.becker@bistum-mainz.de

Falls Ihr Kind bis zu den Sommerferien keine Einladung erhalten hat oder Sie Fragen haben – melden Sie sich gerne.

Firmung – Für den Glauben entscheiden

Firmung – Für den Glauben entscheiden

Die Firmung ist ein bewusstes „Ja“ zum Glauben. In der Firmvorbereitung haben Jugendliche die Möglichkeit, über ihr Leben und ihren Glauben nachzudenken und sich mit anderen auszutauschen.

Die Vorbereitung startet jährlich mit einem Infoabend und einem gemeinsamen Gottesdienst, gefolgt von Gruppenstunden, Projekten, Jugendgottesdiensten, einem Treffen mit dem Firmspender sowie einer Firmfahrt.

Am Ende der Vorbereitungszeit entscheiden sich die Jugendlichen bewusst für das Sakrament, bei dem sie den Heiligen Geist empfangen – als Stärkung für ihren weiteren Weg.

Ansprechpartner

Aro Franklin Alexis Peter
Kaplan
📞 06136 / 43465 oder 06136 / 814188
📧 franklin.alexis@bistum-mainz.de

Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen haben oder Informationen zur Firmvorbereitung wünschen.

Kirchlich heiraten – Gemeinsam vor Gott „Ja“ sagen

Sie möchten sich kirchlich trauen lassen? Wir freuen uns, diesen besonderen Schritt mit Ihnen zu gehen! Unsere Priester und unser Diakon begleiten Sie gerne.

Bitte wenden Sie sich zur Terminabsprache und weiteren Planung an unser Pfarrbüro. Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre Trauung.

Ansprechpartner

Pfarrer Michael Tomaszewski
📞 06131 / 509030
📧 michael.tomaszewski@bistum-mainz.de

Diakon Franz Luckas
📞 06131 / 2123625
📧 franz.luckas@bistum-mainz.de

Kaplan Aro Franklin Alexis Peter
📞 06136 / 43465 oder 06136 / 814188
📧 franklin.alexis@bistum-mainz.de

Wir sind gerne für Sie da!

Krankenkommunion – Wenn der Weg zur Kirche zu weit ist

Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Kirche kommen kann, muss auf die Heilige Kommunion nicht verzichten. Priester oder Kommunionhelfer:innen bringen sie gerne nach Hause.

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro – wir kommen gerne zu Ihnen.

Beichte – Versöhnt leben

Gott hört zu – auch wenn es sonst niemand tut. In der Beichte dürfen wir mit all dem kommen, was uns belastet. Der Priester hört zu, spricht Gottes Vergebung zu und schenkt einen neuen Anfang.

Gerne können auch persönliche Termine mit Pfarrer Michael Tomaszewski oder Kaplan Aro Franklin Alexis Peter vereinbart werden.

Krankensalbung – Stärkung in schwerer Zeit

Die Krankensalbung ist ein Zeichen der Nähe Gottes in Zeiten von Krankheit, vor einer Operation oder in schwerer Lebenslage. Sie schenkt Trost, Kraft und Zuversicht.

In unserer Pfarrgruppe feiern wir regelmäßig Gottesdienste mit Krankensalbung. Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu einem Hausbesuch. Melden Sie sich einfach im Pfarrbüro.

(Wieder) Katholisch werden – Ein Teil der Gemeinschaft werden

Manchmal führt der Lebensweg dazu, dass der Glaube und die Verbindung zur Kirche verloren gehen. Doch der Weg zurück ist jederzeit möglich. Ob Sie aus der evangelischen Kirche konvertieren möchten, Ihren Austritt rückgängig machen oder neu zum Glauben gefunden haben – Gott nimmt Sie gerne wieder auf.

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Hauptamtlichen und lassen Sie uns gemeinsam den Weg (zurück) zur Kirche finden.

Weitere Informationen finden Sie auf www.katholisch-werden.de.

Ansprechpersonen

Stiftung St. Laurentius Ebersheim

Vorsitzender

Rainer Emrich

Stiftung St. Pankratius Hechtsheim

Vorsitzender

Dr. Werner Veith

Gemeinde- und Kirchbauförderverein Mainz-Hechtsheim

Vorsitzender

Franz Jung

KÖB Mainz-Hechtsheim St. Pankratius

Georg-Büchner-Straße 1
55129 Mainz

Öffnungszeiten

Sonntag  10:00 - 11:30 Uhr

Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr

Freitag    19:00 - 20:00 Uhr

Katholische Öffentliche Bücherei St. Laurentius Mainz-Ebersheim

Großgewann 2
55129 Mainz

Öffnungszeiten in der Schulzeit:

Montag:   10.30 - 12.30 Uhr

Dienstag: 16.30 - 18.00 Uhr

Freitag:    17.00 - 18.30 Uhr

Sonntag: 10.30 - 11.30 Uhr

Kita St. Pankratius, Hechtsheim

Leiterin

Barbara Gauly
Ringstrasse 27
55129 Mainz
Web:

Kita St. Franziska, Hechtsheim

Leiterin

Beatrix Schnettker
Rieslingstraße 1
55129 Mainz
Web:

Kita St. Laurentius, Ebersheim

Leiterin

Silke Herrmann
Großgewann 2
55129 Mainz