Für den Glauben entscheiden:
Sich firmen lassen!

In der Pfarrgruppe Mainz-Hechtsheim/Ebersheim findet jährlich eine Firmvorbereitung statt. Diese startet - nach einem Infoabend und den Anmeldungen - mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Dann folgen einzelne Elemente wie z. B. ein Treffen mit dem Firmspender, Gruppenstunden, Projekte in Gruppen und Kreisen der Gemeinden, gezielte (Jugend-)Gottesdiensten und -liturgie sowie eine Firmfahrt.

Im Rahmen dieser Vorbereitung sollen die Jugendlichen sich, ihr Leben und ihren Glauben anschauen und reflektieren. Erst danach melden sie sich offizell zum Sakrament der Firmung an. Darin empfangen sie den Heiligen Geist in besonderer Weise, der auf ihrem Lebens- und Glaubensweg ein stetiger Begleiter und Unterstützer sein möchte.

Die Firmung selbst wird durch einen Domkapitular, den Weihbischof oder den Bischof gespendet. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Kaplan Aro Franklin Alexis Peter, der für die Firmkatechese verantwortlich ist.

Bericht zum Firmkurs 2024

Tag der Entscheidung (c) P. Franklin Alexis

Firmung 2024: Ein Tag der Entscheidung

Die Firmvorbereitung wurde am 2. März 2024 mit einem gemeinsamen Wochenende mit Übernachtung im Jugendheim in Hechtsheim begonnen. Im Rahmen der Vorbereitung wurde am 04.05.2024 ein Tag der Entscheidung veranstaltet. An diesem Tag machten die Firmbewerber mit den Katecheten einen Pilgerweg zur Kapelle in den Weinbergen in Zornheim. Die Firmkandidaten und die Katecheten trafen sich in der Pfarrkirche St. Laurentius in Ebersheim. Nach einem kurzen geistlichen Impuls gingen wir zu Fuß zur Kapelle. Auf dem Weg zur Kapelle hatten wir zwei Stationen, wo kurze Impulse gegeben wurden. Während der Pilgerwanderung haben die Firmbewerber Impulse betrachtet. In der Kapelle haben sie in der Stille weiter reflektiert und mit dem Segen wurde die Pilgerwanderung beendet.