Zum Inhalt springen

Bistumsnetzwerk Kommunikation: Für ehren- und hauptberufliche Mitarbeiter:innen im Bistum Mainz:Neue Unterstützung für Pfarrbriefredaktionen

Verschiedene Pfarrbriefe auf einem Tisch
Datum:
Dienstag, 25. November 2025 18:00 - 19:30
Von:
Alexander Matschak und Gertrud Wellner vom Team der Öffentlichkeitsarbeit & Medienkoordination
Ort:

Online auf Zoom: Link nach Anmeldung. Falls Sie mehr Anmeldedaten benötigen, dann senden wir diese gerne auf Anfrage zu.

Der Pfarrbrief ist „das kirchliche oder religiöse Medium, das von Katholiken mit Abstand am häufigsten genutzt wird“ (MDG-Trendmonitor Religiöse Kommunikation 2020/21). Doch die größeren Räume unserer pastoralen Einheiten erfordern neue Arbeitsweisen – auch für die Teams der Öffentlichkeitsarbeit. Neben neuen Webseiten für die Pastoralräume und neuen Pfarreien verändert sich die Zusammenarbeit in den Pfarrbriefredaktionen. Größere Teams, weitere Distanzen, mehr Inhalte.

Hier unterstützt das neue Redaktionssystem PEIQ im Bistum Mainz. Es ist webbasiert, somit ist keine Software-Installation an einem stationären Rechner erforderlich. Alle Redaktionsmitglieder können ortsunabhängig gleichzeitig über eine Online-Plattform an der gemeinsamen Publikation arbeiten und direkt kommunizieren. Musterseiten für Titelblatt und Innenseiten sind hinterlegt. Auch Redaktionsmitglieder, die keine Layout-Erfahrung haben, können nach dem Fotobuch-Prinzip auf professionelle Weise Pfarrbriefe zusammenstellen.

Beim Online-Treffen stellt Ihnen die Medienkoordination das System vor und erläutert die Möglichkeiten der Gestaltung.

Anmeldung zur Veranstaltung

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Datenschutz *