Beck: Einsatz der Sternsinger bleibt „dringend notwendig“

Sternsingergruppen aus den rheinland-pfälzischen Bistümern zu Gast in der Staatskanzlei

BECK--STERNSINGER (c) Bistum Mainz / Matschak (Ersteller: Bistum Mainz / Matschak)
Datum:
Fr. 11. Jan. 2008
Von:
am (MBN)
Mainz. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck hat das Engagement der Sternsinger gewürdigt. „Es ist toll, dass Ihr Euch bei den Sternsingern engagiert. Mit Eurem Einsatz helft Ihr vielen Kindern in der Welt, die Not leiden müssen“, sagte er. Der Einsatz der Sternsinger werde auch in Zukunft „dringend notwenig“ sein; das zeige die Lebenssituation der Kinder in vielen Ländern.

Beck äußerte sich am Donnerstag, 10. Januar, beim Empfang von rund 40 Sternsingern in der Mainzer Staatskanzlei. Die Sternsinger waren aus den Diözesen Limburg, Mainz, Speyer und Trier in die Staatskanzlei gekommen. Aus dem Bistum Mainz waren Kinder aus der Pfarrei St. Philippus und Jakobus in Mainz mit dabei.

In diesem Jahr fand rund um den 6. Januar zum 50. Mal die Aktion Dreikönigssingen statt. Sie stand unter dem Leitwort „Sternsinger für die Eine Welt“. Getragen wird die Aktion vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und vom Aachener Kindermissionswerk. Die bundesweite Eröffnungsfeier fand am 2. Januar in Speyer statt. An der Aktion nahmen deutschlandweit rund 500.000 Mädchen und Jungen aus 13.000 katholischen Pfarreien teil. Im Bistum Mainz waren nach Schätzungen des Bischöflichen Jugendamtes rund 10.000 Mädchen und Jungen als Sternsinger unterwegs.

Als Heilige Drei Könige gekleidet, bringen die Sternsinger den Segen „C + M + B * 2008“ in die Häuser – die Buchstaben C, M und B stehen für die lateinischen Worte „Christus mansionem benedicat“ – „Christus segne dieses Haus“. Gleichzeitig sammeln sie Geld für Not leidende Kinder in aller Welt. Mit den Erlösen aus der Aktion konnten zuletzt knapp 3.000 Projekte in Afrika, Asien, Ozeanien, Lateinamerika und Osteuropa unterstützt werden. Insgesamt haben die Sternsinger bei der letzten Aktion in Deutschland rund 38,8 Millionen Euro gesammelt. Im Bistum Mainz waren es knapp 1,3 Millionen Euro.

Dankgottesdienst mit Kardinal Karl Lehmann (12.1.)

Anlässlich der 50. Aktion Dreikönigssingen findet auch im Bistum Mainz ein Dankgottesdienst mit Kardinal Karl Lehmann statt. Am Samstag, 12. Januar 2008, sind alle Sternsinger des Bistums in den Mainzer Dom eingeladen. Ab 13.30 Uhr startet ein Vorprogramm, unter anderem mit Tobias Mann, Kabarettist aus Mainz, und einer Videobotschaft von Jürgen Klopp, Trainer des Fußballvereins FSV Mainz 05. Im Anschluss an den Gottesdienst, der um 14.00 Uhr beginnt, ist eine Luftballonaktion geplant.