Am Mittwoch, 21. Mai, hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf zum traditionellen Theologentag („Theotag“) in das Bischöfliche Priesterseminar und Haus der kirchlichen Berufe in Mainz eingeladen. Er begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich und stellte das Thema des Tages „Da kann ja jeder kommen. - Caritas und Fachverbände“ vor, denn der diesjährige Tag war als Studien- und Informationstag konzipiert. In einem an-schließenden Vortrag gab Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick einen Einblick in ihre Arbeit, das Dezernat, den Caritasverband und seine Strukturen.
20. Mai 2025
Als Schirmherr des Ketteler-Wettbewerbs und Kuratoriumsvorsitzender der Ketteler-Stiftung verlas Generalvikar Dr. Sebastian Lang am Montag in Darmstadt die Laudatio und überreichte den drei Sieger-Teams die Urkunden und Preisgelder. Drei Projekte können sich im Rahmen des Ketteler-Wettbewerbs der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung über jeweils 2025 Euro als lobvolles „Weiter so!“ freuen.
18. Mai 2025
Im Mainzer Dom fand das Pontifikalamt zur Einführung von Papst Leo XIV. für das Bistum Mainz statt. Kohlgraf: "Ich wünsche mir von Papst Leo XIV., dass er auch die Glaubensschätze und Erfahrungen der Gläubigen in unserem säkularen Teil dieser Erde wertschätzt und anerkennt." Abordnungen der katholischen Verbände und Studentenverbindungen nahmen mit ihren Fahnen an dem Gottesdienst ebenso teil wie die Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat Papst Leo XIV. gewürdigt und ihm die Unterstützung des Bistums Mainz für seinen Dienst zugesichert. ...
Sie haben sich Gedanken gemacht, wo in Ihrem pastoralen Raum, in Ihrer Pfarrei etwas Neues entstehen kann, das sich mit Altem, Bestehendem verbindet. ...
16. Mai 2025
Zum Jubiläum „100 Jahre Dom- und Diözesanmuseum Mainz“ fand ein Festakt im Mainzer Dom statt. Besonders dankte Wilhelmy allen Mitarbeitenden seines Museumsteams und auch den Leihgebern anderer Einrichtungen aus Stadt und Land. Mit einer Ausstellungsfläche von mittlerweile über 3.000 Quadratmetern gehört es zu den fünf größten Diözesanmuseen in Deutschland. Den musikalischen Rahmen des Festaktes gestalteten die Chöre am Dom, Solisten und das Mainzer Domorchester unter Leitung von Domkapellmeister Storck.
Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum Mainz und das Wirken seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewürdigt. ...
15. Mai 2025
Im Mittelpunkt des Tages mit rund 300 Teilnehmenden im Mainzer Priesterseminar standen Dank und Wertschätzung „für Ihren Dienst, der die Kirche in unserer Zeit lebendig hält und zum Ausdruck bringt, wie dieses Bleiben zu verstehen ist“, hatte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf in seiner Einladung formuliert. Inhaltlich gestaltet wurde der Tag bei bestem Wetter im Garten des Mainzer Priesterseminars von Prof. Dr. Matthias Sellmann.
13. Mai 2025
Am Sonntag, 18. Mai, wird der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf um 17.00 Uhr ein Pontifikalamt anlässlich der Amtseinführung von Papst Leo XIV. im Mainzer Dom feiern. Konzelebrieren wird das Mainzer Domstift. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Mainzer Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Professor Karsten Storck, Domkantorin Jutta Hörl, die Mainzer Dombläser, sowie Domorganist Professor Daniel Beckmann an der Orgel.
12. Mai 2025
Neuerscheinung des Mainzer Journalisten Armin Thomas. Der Band wird ergänzt durch sieben Predigten Mayers aus den Jahren 2015 bis 2022. Außerdem sind die Predigt von Bischof Kohlgraf beim Requiem, eine Würdigung des verstorbenen Autors Armin Thomas und ein Geleitwort von Pfarrer Thomas Winter enthalten. Das Buch ist zum Preis von 12,80 Euro erhältlich im Infoladen des Bistums und in St. Stephan.
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf schildert nach der ersten Woche seine ersten Eindrücke vom neuen geistlichen Oberhaupt der Katholischen Kirche. ...