Böhmer: „Bahn frei für den neuen Nachmittagsbereich“

10.000 Euro der St. Martinus-Schulstiftung für die Mainzer Martinus-Schule Oberstadt

AUGTER--BÖHMER--GIEBELMANN--HOFFKNECHT--OHLER--POLLAK (c) Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)
Datum:
Do. 10. Juli 2014
Von:
tob (MBN)
Mainz. Mit 10.000 Euro unterstützt die St. Martinus-Schulstiftung des Bistums Mainz die Erweiterung des Nachmittagsbereiches an der Martinus-Schule in der Mainzer Oberstadt.

„Bahn frei für den neuen Nachmittagsbereich der Martinus-Schule", sagte die Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung, Professorin Dr. Maria Böhmer, bei der Übergabe des Spendenschecks an die Leiterin der Martinus-Schule Oberstadt, Rektorin Carina Ohler, am Donnerstag, 10. Juli. Böhmer, die Staatsministerin im Auswärtigen Amt ist, bezeichnete die Unterstützung durch die Martinus-Stiftung als „wichtiges Zeichen". Bei einem Rundgang ließ sich Staatsministerin Böhmer unter anderem den Barfußpfad im Pausenbereich der Schule zeigen.

Zur Scheckübergabe waren außerdem gekommen: vom Vorstand der Stiftung der Mainzer Generalvikar, Prälat Dietmar Giebelmann, und Ordinariatsdirektorin Dr. Gertrud Pollak, Dezernentin für Schulen und Hochschulen im Bistum Mainz; sowie vom Kuratorium der Stiftung: Dr. Harald Augter, Ehrenpräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rheinhessen, und Beate Hoffknecht, ehemalige Rektorin der Martinus-Schule Weisenau.

Zur Begrüßung hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b ein Lied gesungen.  Der Anbau des Nachmittagsbereiches wird nach Angaben von Rektorin Ohler am 2. Oktober mit einem Fest eingeweiht. An der Martinus-Schule Oberstadt gibt es insgesamt 298 Schüler. Die St. Martinus-Schulstiftung wurde im Jahr 2006 als Dachstiftung zur Unterstützung und finanziellen Förderung der 27 katholischen Schulen im Bistum Mainz gegründet.