Daniel Beckmann wird neuer Domorganist in Mainz

Paderborner Dekanatskirchenmusiker tritt Nachfolge von Albert Schönberger an

BECKMANN (c) Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)
Datum:
Di. 5. Jan. 2010
Von:
am (MBN)
Mainz. Daniel Beckmann (29) wird neuer Domorganist in Mainz. Voraussichtlich im Frühjahr tritt er die Nachfolge des derzeitigen Domorganisten Albert Schönberger an, der in den Ruhestand geht.
BECKMANN--GIEBELMANN--HECKWOLF--LEHMANN (c) Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)

Beckmann studierte unter anderem Katholische Kirchenmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik in Detmold und ist seit 2006 Dekanatskirchenmusiker des Erzbistums Paderborn. Der Findungskommission gehörten unter Vorsitz von Domdekan Prälat Heinz Heckwolf an: Hans Leitner, Domorganist in München, Willibald Guggenmos, Domorganist in St. Gallen, Professor Winfried Bönig, Domorganist in Köln, Professor Albert Raffelt, ehemaliger stellvertretenden Direktor der Freiburger Universitätsbibliothek, der Mainzer Diözesankirchenmusikdirektor Thomas Drescher, Domkapellmeister Professor Mathias Breitschaft, Domorganist Albert Schönberger, Domkantor Karsten Storck sowie Generalvikar Prälat Dietmar Giebelmann und Offizial Prälat Dr. Peter Hilger von der Bischöflichen Dotation.

Daniel Beckmann wurde am 6. Mai 1980 in Attendorn geboren. Nach seinem Abitur studierte er von 1999 bis 2007 an der Staatlichen Hochschule für Musik in Detmold, wo er alle Examina (Katholische Kirchenmusik, künstlerische Reifeprüfung und Konzertexamen Orgel) mit Auszeichnung ablegte. Zahlreiche Meisterkurse ergänzten seine Ausbildung. 2005 wurde Beckmann mit einem Stipendium des Deutschen Musikrats ausgezeichnet und in die 50. Bundesauswahl „Konzerte Junger Künstler" aufgenommen. 2009 gewann er den ersten Preis beim Internationalen Orgelwettbewerb in Saint-Maurice/Schweiz. Seit Januar 2006 ist Beckmann als Dekanatskirchenmusiker des Erzbistums Paderborn für das Stadtdekanat Paderborn zuständig. In seiner Gemeinde St. Johannes Baptist ist er unter anderem künstlerischer Leiter des Orgelzyklus an der dortigen Rieger-Orgel und hat einen Lehrauftrag für das Fach „Orgelliteraturspiel" an der Universität Paderborn inne. Seit dem Jahr 2000 tritt er als Organist in Konzerten im In- und Ausland auf. Beckmann ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Albert Schönberger, geboren 1949 in Augsburg, war nach seinem Studium an der Kirchenmusikschule Regensburg (1966 bis 1970) als Kirchenmusiker in Donauwörth und München tätig. Ein Weiterstudium an der Staatlichen Musikhochschule München (1978 bis 1981) schloss er als Diplomkirchenmusiker ab. 1981 wurde er als Dompfarrorganist nach Mainz berufen und am 1. September 1985 in der Nachfolge von Monsignore Heino Schneider Organist am Mainzer Dom. Von 1983 bis 1994 lehrte Schönberger Orgelliteraturspiel und Orgelimprovisation am Fachbereich Musik an der Johannes Gutenberg-Universtität in Mainz. Er ist Initiator der Orgelmatineen im Mainzer Dom (seit 1986) und verantwortlich für die Orgelkonzerte im Rahmen der Mainzer Domkonzerte. Schönberger hat zahlreiche Tonträger eingespielt und sich auch als Komponist einen Namen gemacht.

Hinweis: Weitere Informationen auch im Internet unter www.danielbeckmann.de sowie unter www.albertschoenberger.com