Sein Vorgänger Bernhard Nacke hatte am 1. März 2013 die Aufgabe als Beauftragter der rheinland- pfälzischen Landesregierung für ehrenamtliches Engagement angetreten. Seitdem leitete Skala das Katholische Büro kommissarisch. Er ist dort seit 1997 als pädagogischer Referent tätig.
Der Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, hat Skala am Dienstag, 1. Oktober, gemeinsam mit dem Mainzer Generalvikar, Prälat Dietmar Giebelmann, bei einer Begegnung im Katholischen Büro persönlich zur Ernennung gratuliert. Lehmann bekräftigte dabei, dass Skala das einstimmige Vertrauen der (Erz-)Bischöfe und auch der Generalvikare im Land Rheinland-Pfalz für seine Aufgabe erhalten habe. Die offizielle Amtseinführung soll im Rahmen des traditionellen St. Martinsempfanges des Katholischen Büros am 6. November in Mainz erfolgen.
Das Katholische Büro Mainz ist das politische Verbindungsbüro der katholischen (Erz-) Diözesen mit rheinland-pfälzischen Gebietsanteilen - also Trier, Speyer, Mainz, Limburg und Köln. Das Katholische Büro Mainz wurde im Jahr 1968 gegründet. Seinen Sitz hat es in der Mainzer Saarstraße im Gebäude der Katholischen Hochschule in Bahnhofsnähe.
Dieter Skala wurde 1960 in Rüsselsheim geboren. Nach dem Abitur studierte er ab 1979 Katholische Theologie und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Sein Referendariat absolvierte er von 1985 bis 1987 in Kaiserslautern. Es schlossen sich in Frankfurt Tätigkeiten als wissenschaftlicher Museumsangestellter am Historischen Museum der Stadt Frankfurt sowie ein Lehrauftrag an der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität zur Stadtgeschichte an. 1990 wechselte er als Religionslehrer an das Gauß-Gymnasium in Worms. Am 1. September 1997 übernahm er die Aufgabe des Pädagogischen Referenten im Katholischen Büro in Mainz. Zum 1. März 2013 wurde er mit der kommissarischen Leitung des Katholischen Büros betraut. Er ist seit 1983 mit Gabriele Skala verheiratet. Das Paar hat sechs erwachsene Kinder.