Die Präsentation des Dommodells ist einer der Höhepunkte des „Wochenendes der Dombauhütten", das von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. August, anlässlich des Jubiläums „1.000 Jahre Mainzer Willigis-Dom am Rheinufer am Fischtorplatz in Mainz stattfindet.
Im Rahmen dieses Wochenendes, an dem auch ein Handwerkermarkt mit 21 Ständen veranstaltet wird, präsentiert die Mainzer Dombauhütte auf einem Schiff ein Modell des Domes, der von Erzbischof Willigis erbaut und am 29./30. August 1009 geweiht wurde. Das Modell, das sechs Meter lang, drei Meter breit und 2,50 Meter hoch ist, wurde in Zusammenarbeit mit den Dombauhütten Basel, Freiburg, Köln und Xanten gefertigt. Es besteht aus 70 bearbeiteten Kalksteinen und ist rund 25 Tonnen schwer. Der Bauplan, den Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen der Mainzer Fachhochschule erstellt haben, orientiert sich an einem Modell des Willigis-Domes im Mainzer Dom- und Diözesanmuseum. Die einzelnen Steine wurden im Laufe des August im Mainzer Zoll- und Binnenhafen auf einer Metallunterkonstruktion zusammengebaut.