© Bistum Mainz / Matschak (Ersteller: Bistum Mainz / Matschak)
Mainz. Konrad Schué überlässt eine historische Akte des Reichskammergerichtes aus dem 18. Jahrhundert dem Bistum Mainz. Schué übergab das Dokument aus seinem Privatbesitz am Mittwoch, 26. September, gemeinsam mit seinem Sohn Theodor Schué an den Generalvikar des Bistums Mainz, Prälat Dietmar Giebelmann, sowie an den Direktor des Dom- und Diözesanarchives, Dr. Hermann-Josef Braun.
Die Akte enthält eine Klage der Malteser-Ritterordens-Kommende Mainz gegen die Gemeinde Erbenheim um zu wenig gelieferte Pachtleistungen. Heute hat das Bischöfliche Ordinariat Mainz seinen Sitz in dem früheren Gebäude der Malteser-Ritterordens-Kommende. „Wir hoffen, dass diese Sammlung zu weiteren Erkenntnissen über dieses Gebäude und über den Besitzer führt", sagte Schué.