„Klima schützen“ (28.4-4.5.)

Erste „katholische Woche“ auf der Landesgartenschau in Bingen

Datum:
Fr. 25. Apr. 2008
Von:
am (MBN)
Bingen. Unter der Überschrift „Klima schützen“ steht die erste „katholische Woche“ (Montag, 28. April, bis Sonntag, 4. Mai) auf dem Gelände der Kirche im Park am Mäuseturm auf der Landesgartenschau in Bingen. Sie wird organisiert und durchgeführt von den Pfarrgemeinden des Pfarreienverbundes Bingen.

Im Rahmen der ersten „katholischen Woche" werden auch erstmals Audioguides zur Verfügung stehen. Mit deren Hilfe können sich Besucher des Kirchengeländes die Stationen auf dem Gelände zu den Elementen Wasser, Feuer, Erde und Luft erläutern lassen. Höhepunkt der Woche ist ein Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Werner Guballa am Sonntag, 4. Mai, um 12.00 Uhr.

Die Männerseelsorge und das Referat „Ehe und Familie" im Bistum Mainz laden am Donnerstag, 1. Mai, ab 11.00 Uhr, Väter mit ihren Kindern nach Bingen auf die Landesgartenschau zu der Veranstaltung „Himmelfahrt mit Papa" ein. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst (12.00 Uhr); anschließend sind Spiele, Bastelangebote sowie ein Trommelworkshop vorgesehen.

Am Samstag, 3. Mai, sowie am 4. Mai wird mehrfach der Boxkampf „Erde gegen Klimakiller" zu sehen sein. Am 3. Mai findet zudem von 13.30 bis 15.00 Uhr ein Konzert der Katholischen Kirchenmusik KKM Kempten und des Musikvereins MV Dietesheim statt, um 15.00 und um 16.00 Uhr spricht Dieter Walch, ZDF-Meteorologe, zum Thema „Klimawandel - Science Fiction oder Realität?". Am 4. Mai ist darüber hinaus von 10.00 bis 17.00 Uhr ein Stelzentheater zum Thema „Vier Elemente" auf dem Gelände der Kirchen zu erleben. Zum Abschluss am 4. Mai spielt um 17.00 Uhr die Band „Generations" Neue Geistliche Lieder zum Zuhören und Mitsingen.

Hinweis: Kirchen auf der Landesgartenschau - Katholisches Büro: Pastoralreferent
Marcus Grünewald, Pfarrhofstraße 1, 55411 Bingen, Tel.: 06721-2231, E-Mail:
gruenewald@lgs-katholisch.de, Internet: http://www.lgs-katholisch.de/