Lehmann: Das Kulturgut Friedhof neu kennen lernen

Vorstellung der dritten Auflage von „Ort der Stille“ über den Mainzer Hauptfriedhof

KONRAD--KRÖMER--LEHMANN--THEIS-KRÖMER (c) Bistum Mainz / Blum (Ersteller: Bistum Mainz / Blum)
Datum:
Mo. 14. Apr. 2008
Von:
tob (MBN)
Mainz. Der Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, hat das Buch „Ort der Stille - Von der Kraft der Endlichkeit“ über den Mainzer Hauptfriedhof als „kleine Kostbarkeit für Mainz“ gewürdigt. Bei einem Fototermin im Mainzer Bischofshaus übergab ihm das Herausgeberpaar Rupert Krömer und Professorin Sabine Theis-Krömer vom Mainzer Vitruv-Verlag einen Band der jetzt erschienenen dritten Auflage.

Das Buch sei ein guter Anlass, das Kulturgut Friedhof neu kennen zu lernen, sagte Lehmann. An der Übergabe am Montag, 14. April, nahm auch Dr. Walter Konrad, der kulturpolitische Sprecher der Mainzer CDU, teil.

Rupert Krömer wies darauf hin, dass das Buchprojekt eine starke überregionale Resonanz erhalten habe. So habe er das Buch mit seiner Frau in zahlreichen deutschen Städten vorgestellt und es habe weltweite Anfragen dazu gegeben. „Es ist unser Anliegen, die Menschen zum Nachdenken darüber zu bringen, wie wir mit dem Tod in unserer Gesellschaft umgehen", sagte Krömer. Sabine Theis-Krömer sagte, dass es bei dem Fotowettbewerb zu Beginn des Projektes über 2.700 Einsendungen gegeben habe. Es sei ein großes Verdienst des Buches, den von der Schließung bedrohten Hauptfriedhof als Kulturdenkmal wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung gerufen zu haben, sagte Dr. Konrad.

Das Buch war im September 2006 anlässlich des 200. Jubiläums des Mainzer Hauptfriedhofes erschienen und ist das Ergebnis einer Projektarbeit von etwa 500 Mainzer Bürgern im Alter von sieben bis 97 Jahren, die sich in Wort und Bild mit dem Mainzer Hauptfriedhof, dem „Aureus" auseinandergesetzt haben. Kardinal Lehmann hatte zusammen mit Altbischof Martin Kruse, dem ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, und mit dem Mainzer Oberbürgermeister Jens Beutel die Schirmherrschaft des Projektes übernommen.

Hinweis: „Ort der Stille - Von der Kraft der Endlichkeit. 2000 Jahre Heiliges Tal. 200 Jahre Mainzer Aureus. Ein Bürgerprojekt", Hrsg. von Rupert Krömer und Sabine Theis-Krömer. Vitruv-Verlag, Mainz 2008 (Dritte Auflage). 469 Seiten, 39,90 Euro. ISBN 978-3-937562-00-1.