Neuer Präfekt der Glaubenskongregation

Gratulationsschreiben von Kardinal Karl Lehmann an Erzbischof Gerhard Müller

Datum:
Mo. 2. Juli 2012
Von:
(MBN)
Rom/Regensburg/Mainz. Am Montag, 2. Juli, wurde im Vatikan bekannt gegeben, dass Papst Benedikt XVI. den bisherigen Bischof von Regensburg, Professor Dr. Gerhard Ludwig Müller, zum Präfekten der Glaubenskongregation ernannt hat. Müller, der 1947 in Mainz geboren wurde, war 1978 in Mainz von Kardinal Hermann Volk zum Priester geweiht worden.

Die akademische Laufbahn von Gerhard Ludwig Müller ist eng mit dem heutigen Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, verbunden, bei dem er 1977 mit einer Arbeit über den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer zum Doktor der Theologie promoviert worden ist („Bonhoeffers Theologie der Sakramente", Frankfurt am Main 1979). Auch die Habilitation im Fach Dogmatik und ökumenische Theologie über die „Gemeinschaft und Verehrung der Heiligen. Geschichtlich-systematische Grundlegung der Hagiologie" (Freiburg u.a. 1986) im Jahr 1985 wurde von Kardinal Lehmann betreut. In einem Schreiben von Montag, 2. Juli, gratuliert Lehmann dem neu ernannten Präfekten der Glaubenskongregation. Im Folgenden dokumentieren wir das Schreiben im Wortlaut:

„Sehr geehrter Herr Erzbischof, lieber Mitbruder Gerhard Müller!

Dein Heimatbistum Mainz und ich selbst gratulieren Dir zur heutigen Ernennung als neuer Leiter der Glaubenskongregation in Rom und wünschen Dir Gottes reichen Segen mit den Gaben des Heiligen Geistes zur Führung dieser für die gesamte Kirche besonders wichtigen Kongregation. Wir freuen uns über die Anerkennung, die Dein Wirken als theologischer Lehrer und als Bischof beim Heiligen Vater gefunden hat. Die zahlreichen Veröffentlichungen aus Deiner Hand haben Dich weltweit bekannt gemacht.

In Mainz erinnern wir uns gerne an Deine Studien an der Johannes Gutenberg-Universität und im Priesterseminar. Nach Deiner Priesterweihe am 11. Februar 1978 durch Hermann Kardinal Volk in Deiner Heimat Mainz-Finthen warst Du Kaplan in Klein-Krotzenburg, Bürstadt / St. Michael, in Offenbach / St. Josef, Religionslehrer an den Gymnasien Büdingen und Nidda. 1986 wurdest Du zum Professor für Dogmatik an die Ludwig-Maximilians-Universität in München berufen, wo Du sechzehn Jahre lang viele junge Menschen in die Katholische Glaubenslehre eingeführt und wiederum auch nicht wenige zu theologischen Lehrern ausgebildet hast. Bei der Bischofsweihe in Regensburg am 24. November 2002 haben wir die Segenswünsche Deiner Heimatdiözese überbringen dürfen.

Du bist nicht nur ein angesehener Lehrer der Glaubenslehre, der vor allem durch die vielen Auflagen und Übersetzungen Deiner sehr verbreiteten „Katholische Dogmatik" weithin wirkte, sondern hast in Deinen wissenschaftlichen Arbeiten wie wenige andere Themen aus der evangelischen Theologie bearbeitet, so z. B. über die Gestalt des großen Theologen Dietrich Bonhoeffer und die Bedeutung der Sakramente bei ihm, aber auch über die Verehrung der Heiligen in den reformatorischen Bekenntnisschriften und in der katholischen Theologie. Nicht vergessen werden dürfen auch Deine Studien zu grundlegenden Fragen der sogenannten Befreiungstheologie. Du hast darüber nicht nur in Lateinamerika Vorlesungen gehalten, sondern bist mit nicht wenigen Befreiungstheologen befreundet, nicht zuletzt mit Gustavo Gutierrez.

In Rom bist Du schon längere Zeit als theologischer Berater und seit Deiner Bischofsernennung als Mitglied wichtiger Kurienbehörden und Synoden, aber auch der Internationalen Theologenkommission bekannt geworden. Seit einigen Jahren gibst Du mit einem Institut in Regensburg zudem die Gesammelten Schriften von Papst Benedikt XVI. heraus. Nicht zu vergessen sind auch zahlreiche spirituelle Schriften aus Deiner Hand, z. B. zum Priestertum, zur Heiligen Messe und zur Gestalt von John Henry Kardinal Newman.

Wir freuen uns, lieber Mitbruder Gerhard, wenn Du mit Deinen zehnjährigen Erfahrungen als Bischof von Regensburg und in Deutschland die Gemeinschaft mit Deinem Heimatbistum aus der Heiligen Stadt lebendig aufrecht erhältst, versprechen Dir unser Gebet für Dich und Deinen hohen Auftrag und freuen uns über jede Begegnung mit Dir.

Auch im Namen des Domkapitels und der ganzen Diözese grüße ich Dich in brüderlicher Verbundenheit und in der Gemeinschaft unseres Glaubens

Dein
Karl Kardinal Lehmann
Bischof von Mainz"