Grüttner dankte der Gemeinde für ihre Arbeit und würdigte besonders das soziale Engagement der Pfarrei, die unter anderem eine Essensausgabe für Bedürftige anbietet. „Es ist gut, dass Sie sich als Innenstadtpfarrei als ein Zentrum sehen, das eine ganze Reihe von sozialen Dienstleistungen anbietet, die staatlicherseits gar nicht geboten werden könnte", sagte der Sozialminister. Die Essensausgabe der Pfarrei wird rund 12.000 Mal im Jahr in Anspruch genommen. St. Marien begeht in diesem Jahr das 100. Kirchweihjubiläum.
Generalvikar Giebelmann wies darauf hin, dass der Kindergarten der Gemeinde bereits acht Jahre vor der Kirche, nämlich 1905 eröffnet wurde. „Wir sind im Bistum Mainz stolz auf diese Kindertagesstätte, weil sie
trotz der Innenstadtlage ein tolles Gelände bietet." Insgesamt werden dort 46 Kinder im Alter ab drei Jahren betreut, sagte der Pfarrer von St. Marien, Monsignore Hans Blamm. Vertreten seien insgesamt 15 verschiedene Nationalitäten.