Die Herausgeberinnen des Bandes, Dr. Regina Heyder vom Institut für Kirchengeschichte der Universität Bonn, und Dr. Barbara Nichtweiß, Leiterin der Abteilung Publikationen im Bischöflichen Ordinariat Mainz, überreichten das Jahrbuch am Dienstag, 4. November, an den Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, sowie an Generalvikar Prälat Dietmar Giebelmann. Die Übergabe fand im Bischöflichen Ordinariat in Mainz statt.
Der Band versammelt eine Reihe von Vorträgen, die von März bis Juni 2011 in der Mainzer Kirche St. Stephan sowie in der Neuen Synagoge von Mainz stattfanden. „Mit ihren Vorträgen in St. Stephan und in der Neuen Synagoge Mainz haben Autorin und Autoren dieses Bandes die Kenntnis von Willigis, seiner Zeit, seinen Gründungen und seiner Rezeptionsgeschichte vertieft", schreiben die Herausgeberinnen in ihrem Vorwort. Zu den Autoren des Buches gehören Stephanie Haarländer („Willigis von Mainz, oder: Macht und Herrlichkeit"), Ernst-Dieter Hehl („Erzbischof Willigis von Mainz und Bischof Burchard von Worms: Die Mainzer Stifte, kirchlich-weltliches ,Alltagswissen‘ und Seelsorge an der ersten Jahrtausendwende"), Franz J. Felten („Stift am Rande der Stadt - St. Stephan und Mainz im Mittelalter"), Helmut Hinkel („Streiflichter auf die Mainzer Seelsorgsgeschichte. St. Stephan: 111 Jahre - drei Pfarrer") und Peter Waldmann („Wolfgang Zenkers Willigis-Roman, oder: Im Fadenkreuz der Jüdischkeit").
Im Jahr 2011 gedachte das Bistum Mainz dem 1.000 Todestag von Erzbischof Willigis, Erbauer des Mainzer Domes und Gründer der Kirche St. Stephan. Zu den Höhepunkten des Gedenkjahres zählte eine Pontifikalvesper mit Kardinal Lehmann am 22. Februar. Die liturgischen Texte der Vesper beruhten zum Teil auf einer mittelalterlichen Handschrift, die um 1150 in St. Stephan für die Feier des Willigis-Festes entstanden ist. Diese Texte und deren musikalische Rekonstruktion, die Texte der Lesungen sowie die Ansprache von Kardinal Lehmann und die Begrüßung von Stefan Schäfer, derzeitiger Pfarrer von St. Stephan, sind ebenfalls in dem Neuen Jahrbuch abgedruckt.
Hinweis: Heyder, Regina und Nichtweiß, Barbara (Hrsg.): „Willigis von Mainz. Umfeld - Wirkung - Deutung. Beiträge zum Willigis-Jubiläum in St. Stephan. Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz 2014, 212 Seiten mit Abbildungen. Publikationen Bistum Mainz in Kooperation mit dem Echter Verlag. Mainz/Würzburg 2014, ISBN 978-3-934450-61-5 (Bistum Mainz) oder 978-3-429-03795-6 (Echter), 19,80 Euro.