Zum Inhalt springen

Fastenessen der Heiligen Familie im März 2024

Taller Fatima
Datum:
14. Mai 2024
Von:
Heidi Sauer

Projekt „Ausbildungsstätte Fatima“ in Argentinien.

Fastenessen 2024

An dem sonnigen Sonntag, den 17.März 2024 stand in Albertus Magnus das Fastenessen an, gewidmet dem Projekt „Ausbildungsstätte Fatima“ in Argentinien. Inhaltlich wurde der Gottesdienst von der Eine-Welt-Gruppe gestaltet, gesanglich von Michael Zöllner aus Egelsbach mit argentinischer Folkloremusik begleitet.

Laura Banach und Felix Condado Sauer haben mit anschaulichen Bildern das Projekt präsentiert. Laura hat im Jahr 2014 und Felix im Jahr 2023 in der Ausbildungsstätte gearbeitet. So konnten sie der Gemeinde anschaulich darstellen, wie sich das Projekt in den letzten Jahren positiv weiterentwickelt hat. Die Anzahl der Auszubildenden hat sich erhöht und es sind neue Ausbildungsbereiche hinzugekommen, wie Klimatechnik und Altenpflege.

Die Nachfrage für einen Platz in der Ausbildungsstätte ist noch größer geworden, da staatlicherseits der Bildungssektor privatisiert werden soll, was auf großen Widerstand seitens der Bevölkerung stößt.

Zertifikatsübergabe Taller Fatima 2024

Viele Gemeindemitglieder, auch spanischsprechende Menschen aus verschiedenen Ländern Lateinamerikas aus der Gemeinde der Heiligen Familie waren an diesem Tag anwesend und der gemeinsame Austausch fand im Anschluss an den Gottesdienst beim Fastenessen statt.

Es wurden viele Fragen zu kulturellen Unterschieden, zu den Ansichten der Menschen, ihren Chancen und Möglichkeiten gestellt und auch die Herausforderungen als Christ in diesen bewegten Zeiten in den Blick genommen.

Man konnte im Saal spüren, wie deutlich Brücken zwischen zwei Realitäten und zwei unterschiedlichen Kontinenten gebaut wurden. Es wurden die schönen Aspekte der jeweilig anderen Kultur betrachtet, gefeiert und geschaut, was uns gemeinsam verbindet.

Dieser interkulturelle Austausch sorgte im bunten Saal für eine großartige Atmosphäre. Gemeinsam gegessen wurde das leckere argentinische Gericht „Locro“, eine Gemüsesuppe mit Kürbis, Kartoffeln, Bohnen und Mais. Es wurde auch „Mate“ getrunken, ein typischer Tee aus Argentinien.

Während des Essens sorgte Michael Zöllner für die Musik und sang schöne lateinamerikanische Folklorelieder. Neben dem Buffet-Tisch lagen kleine Gegenstände, die in der Ausbildungsstätte Fatima hergestellt wurden, aus Textilstoff, Holz oder Metall.

Während des Essens sorgte Michael Zöllner für die Musik und sang schöne lateinamerikanische Folklorelieder. Neben dem Buffet-Tisch lagen kleine Gegenstände, die in der Ausbildungsstätte Fatima hergestellt wurden, aus Textilstoff, Holz oder Metall.

Das Fastenessen war ein voller Erfolg und es machte Freude, den Menschen aus der Gemeinde das Projekt „Ausbildungsstätte Fatima“ näher zu bringen. Einige kannten das Projekt und sie konnten sehen, was sich in den letzten Jahren durch die Unterstützung der Gemeinde vor Ort verändert hat.

Ein großes Dankeschön an alle, die beim Fastenessen mitgearbeitet haben und an alle Menschen aus unserer Gemeinde, die Interesse gezeigt haben und sich die Zeit genommen haben. Wir können der Ausbildungsstätte den stolzen Betrag von 1230€ überbringen.

Vielen Dank! Muchas Gracias!

Ihre Eine-Welt-Gruppe

                                                              

Mehr Information können Sie erfahren auf:
https://www.facebook.com/escuelatallerfatima/
https://www.instagram.com/escuelatallerfatima/