Von Hänsel, Gretel und Don Quijote

„Märchenhaftes“ Konzert in Egelsbach
Trotz der harten Konkurrenz durch das schöne Vorfrühlingswetter hatten sich gut 100 Zuhörer*innen am Sonntag (16.3.) in der Egelsbacher St. Josef Kirche versammelt um dem angekündigten Konzert des Flötenensembles „Il Flauto Dolce“ (Leitung: Claudia Krämer) sowie dem lokalen Kinder- und Jugendchor der Chöre DreiKlang (Leitung: Tanja Buhl) zu lauschen.
Unter dem Titel „Märchenhaft“ gab es Musik vom 17. Jahrhundert bis ins „heute“ – teils instrumental, teils vokal, teils gemeinsam brachten die Teilnehmenden die Stücke dar. Heiter bis nachdenklich kamen die Lieder daher, so wurde von Rumpelstilzchen erzählt, Don Quijotes Abenteuer porträtiert und die Geschichte von Hänsel und Gretel musikalisch neu aufbereitet.
Ein riesiges Erlebnis, nicht nur für das Publikum, ganz besonders auch für die Kinder und Jugendlichen des Chores: Wer hat denn schon die Gelegenheit von einem Flötenensemble begleitet zu werden, das wie eine ganze Orgel klingt?
Zum Schluss der Höhepunkt: Der gemeinsame „Abendsegen“ aus Humperdincks „Hänsel und Gretel“, dirigiert von Tanja Buhl während Claudia Krämer an der 32-Fuß Bassflöte (ja, so etwas gibt es bei den Blockflöten!) das Fundament legte.
Großer Applaus war der Dank an die Künstler*innen, welche sich dann -wieder gemeinsam und jetzt zusammen mit dem Publikum- mit „Siehst du wieviel Sternlein stehen“ endgültig verabschiedeten.
Ein großes „kleines Ereignis“ ging zu Ende…. und die Gruppen haben sich schon für nächstes Jahr (2026) verabredet, wenn „Il Flauto Dolce“ 40 Jahre alt wird und auch im „DreiKlang“ Jubiläen anstehen – wir dürfen also gespannt sein.
Bilder und Videos des Konzertes gibt es auf der Homepage des Chores Dreiklang www.chor-st-josef.de , bei Facebook und -ganz neu- Instagram (dreiklang_lee).
Michael Buhl
Pressewart Chor DreiKlang
Hl. Familie Langen-Egelsbach-Erzhausen