Zum Inhalt springen

Das "Lädchen" in Egelsbach

" G e s a m m e l t e   W e r k e "

Aktionsgruppe "Gesammelte Werke" - das Lädchen

Lädchen Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 ist das 19. Jahr seit Bestehen des Lädchens und zur 750 Jahr-Feier der Gemeinde Egelsbach werden wir unser 20-jähriges Jubiläum feiern.

Durch den Verkauf von gebrauchter Ware aus Spenden und Haushaltsauflösungen konnte nach Abzug aller Kosten in diesem Jahr ein Betrag von bisher 6.000 EUR an folgende Hilfsorganisationen und Projekte überwiesen werden. 

DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.)                      5.000.- EUR  
Förderverein der Albrecht-Tuckermann-Wohnanlage, Langen       500.- EUR
Christliche Flüchtlingshilfe Egelsbach/Erzhausen                              500.- EUR

Um neue Kunden zu gewinnen und das Lädchen auch durch die sozialen Medien bekannter zu machen sind wir seit Frühjahr auch bei Instagram. Wenn Sie uns folgen wollen, klicken Sie auf diesen Link https://www.instagram.com/das_laedchen_egelsbach 

oder scannen Sie den QR-Code: (siehe unten)   

So können Sie auch vom Sofa und von überall auf der Welt verfolgen, welche Schätze es bei uns im Lädchen gibt.

Im Frühsommer stand auch ein Besuch beim Tag der offenen Tür der DAHW in Würzburg auf dem Programm.  Dort informierten wir uns über die vielfältigen Projekte hautnah. Die Hauptamtlichen der DAHW sprachen in Kurzvorträgen über Ihre Arbeit und über Projekte vor Ort und es gab auch Zeit zum Austausch mit anderen Ehrenamtlichen. Das neu erworbene Wissen könnten wir dann wenig später bei einem Vortrag bei "Kaffee oder Tee" der Caritas Gruppe Egelsbach mit ca. 20 Interessierten weiter teilen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch während der Öffnungszeiten. Machen Sie sich oder anderen eine Freude mit dem nachhaltigen Kauf von gut erhaltener gebrauchter Ware:  Bücher und Spiele, Dekoartikel inklusive vieler Weihnachtsartikel, Schmuck, Gläser, Bilder, Vasen und Porzellan und so manche Rarität. 

Gerne nehmen wir auch Ihre Spende von gut erhaltener Ware während der Öffnungszeiten an. Das Lädchen ist klein, aber fein, deshalb sprechen Sie bitte die Abgabe von größeren Mengen vorher mit uns ab. Seit Oktober 2024 sammeln wir auch gebrauchte Brillen in Zusammenarbeit mit der AWO. 

Die ehrenamtlichen Aktiven des "Lädchen" Teams sind:
Astrid Berninger, Claudia Schultheis, Dagmar Losert, Gina Rodriguez-Volknant, Maria Kühnel, Marta Rosenberger,  Ruth Schlicker, Sabine Olschok, Ute Schlögel, Isabel Schneider

Ruth Schlicker

 

Unsere Öffnungszeiten:
Gesammelte Werke - das Lädchen, Bahnstraße 57, 63329 Egelsbach

Freitags     10:00-12:00 Uhr + 15:00-17:30 Uhr
Samstags  10:00-12:30 Uhr

 

Kontakt:
Ruth Schlicker               Tel. 06103 54357
Claudia Schultheis        Tel. 06103 4590704

 

Das "Lädchen"

Lassen Sie sich inspirieren
Datum:
26. Feb. 2021
10 Bilder

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

"Gesammelte Werke"

Das "Lädchen" gibt es schon seit 15 Jahren hier in Egelsbach. Es hat viele treue Kundinnen und Kunden. Und durch "Mund zu Mund Propaganda" sowie das Internet und unsere "Mitteilungen" werden es immer mehr.

Hier werden funktionierende Haushaltsgeräte, Geschirr, Porzellan, Gläser und Tassen, Bücher und Dekoartikel, Spiele und Spielzeug, Schmuck und so manches Kleinod kostenlos abgegeben. Oft stammen diese Artikel aus Haushaltsauflösungen oder man hat mal wieder den Keller oder Dachboden neu sortiert. 

Diese Artikel werden wieder zu attraktiven Preisen verkauft. Die Einnahmen fließen als Spenden an verschiedene Hilfsorganistationen, hauptsächlich an die DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V., Würzburg).

 


Das Team besteht aus 10 Frauen, die sich ehrenamtlich engagieren. 

Diese Gruppe ist nur eine der vielen sozialen Gruppierungen in der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen.

Ruth Schlicker

(23.08.2022)