Zum Inhalt springen

Sakrament der Erstkommunion

Schon als Baby wird man in eine Gemeinschaft hineingeboren- die Familie. Vom Beginn unseres Lebens an erfahren wir, wie wichtig Menschen sind, die uns annehmen und denen wir blind vertrauen können. 

Durch die Taufe werden wir aufgenommen in eine ganz besondere Gemeinschaft-in die Gemeinschaft mit Gott, die wir mit vielen anderen Menschen teilen. Wir gehören wie selbstverständlich zu dieser Gemeinschaft  dazu.

Mit etwa 9 Jahren geht es einen großen Schritt weiter: Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung machen sich die Kinder gemeinsam mit Gleichaltrigen auf den Weg die Gemeinschaft, zu der sie durch die Taufe gehören, für sich zu erkunden.

In regelmäßigen Gruppenstunden hören die Kinder viel über Jesus Christus, sein Leben und seine Liebe zu uns Menschen. Sie denken über ihr eigenes Leben und das Zusammenleben in ihren Familien und Freundeskreisen nach. Sie spielen, beten, singen und feiern gemeinsam Gottesdienst. So lernen sie durch die Gemeinschaft mit anderen, die Gemeinschaft mit Gott zu entdecken. Zusammen machen sie die Erfahrung, was Teilen - und was das Teilen des Brotes - für Menschen bedeutet. Einen wichtigen Teil des Kurses bildet außerdem die "Feier der Versöhnung", in der die Kinder erleben, was Versöhnung bedeutet und bewirken kann.

Mit der Feier der Erstkommunion gehen die Kinder dann einen weiteren wichtigen Schritt auf ihrem Glaubensweg. Sie werden in die Gemeinschaft mit den anderen Gläubigen der Gemeinde aufgenommen und erleben die Gemeinschaft mit Jesus Christus im Mahl der Eucharistie.

 

Erstkommunion 2024/2025

TERMINE

Elternabend
am Dienstag, den 11. März 2025 von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
im Pfarrsaal der Kirche St. Josef, Egelsbach

Elternabend
am Mittwoch, den 12. März 2025 von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
im Pfarrsaal der Kirche Albertus Magnus, Langen

Ausflug zum Bibelhaus der Egelsbacher und Erzhäuser Gruppen
am Donnerstag, den 20. März 2025

Tag der Versöhnung
am Samstag, den 22. März 2025 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
im der Kirche Albertus Magnus, Langen

Ausflug zum Bibelhaus der Langener Gruppen
am Freitag, den 28. März 2025

Tag der Versöhnung
am Samstag, den 29. März 2025 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
in der Kirche Maria Königin, Erzhausen

 

Mit herzlichen Grüßen

Gemeindereferentin
Cristina Becker

Für Rückfragen : cristina.becker@bistum-mainz.de 
oder per Telefon Di-Do nachmittags 06103 -50 40 559

 

Gruppenstunden 2025
Weitere Termine:

Wortgottesdienst für Kinder und Familien in der Fastenzeit
Sonntag 16. März 2025
um 10:30 Uhr
in Thomas von Aquin, Langen
Sonntag  6. April 2025
um 10:30 Uhr
in Thomas von Aquin, Langen

Palmsonntag
Sonntag 13. April 2025
um 10:30 Uhr
in Thomas von Aquin, Langen

Familienkreuzweg 
Freitag 18. April 2025
um 11:00 Uhr
in Thomas von Aquin, Langen

Palmstockbasteln
Samstag 12. April 2025
um 10:00 Uhr
im Gemeindesaal in Albertus Magnus, Langen

 

Werden Sie Katechet*In und begleiten Sie eine Kommuniongruppe

Für den kommenden Kommunionkurs brauchen wir Ihre Unterstützung!

Katecheten sind Menschen, die den Glauben verkünden, von Gott erzählen und Anderen dabei helfen, sich auf bestimmte Sakramente wie zum Beispiel die Erstkommunion vorzubereiten.

Wenn Sie Ihr Kind in und mit einer eigenen Gruppe auf die Erstkommunion vorbereiten, ist dies sicher eine intensive und ereignisreiche Zeit. Sie können daraus viel für Ihr eigenes Leben und Ihren eigenen Glauben schöpfen. Die gemeinsame Vorbereitung auf den Weißen Sonntag bietet Ihnen außerdem noch einmal eine ganz eigene und besondere Zeit mit Ihrem Kind. 

Für die Begleitung einer Kommuniongruppe braucht man keine besonderen Vorkenntnisse, sondern nur die Bereitschaft, sich einmal die Woche mit einer Gruppe von Kindern zu treffen und selbst etwas über den Glauben erfahren zu wollen.

Zu Ihrer Unterstützung wird es regelmäßige Treffen geben, bei denen wir gemeinsam die einzelnen Einheiten vorbereiten, uns über gemachte Erfahrungen austauschen und über unseren eigenen Glauben und unsere Fragen ins Gespräch kommen.

Auch Interessierte, die kein Kind im Kommunionalter haben, sind herzlich willkommen, und dürfen die Kinder gerne auf  diesem Teil des Glaubensweges begleiten.

Sollten Sie Interesse daran haben, eine Kommuniongruppe zu leiten, oder sollten Sie weitere Fragen haben wenden Sie sich an Pfr. Ulrich Neff.

 

Kommunionalter

Grundsätzlich richtet sich der Vorbereitungskurs an getaufte Kinder, der dritten Schuljahrgangsstufe.

Jüngere oder ältere Kinder können nach Rücksprache mit dem Pastoralteam am Kurs teilnehmen.

Auch wenn Ihr Kind noch nicht getauft ist, aber gerne zur Erstkommunion gehen möchte, ist es uns herzlich Willkommen. Eine Taufe kann dann im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung stattfinden.