Zum Inhalt springen

Ostern:Angekommen - Das Licht

Ostern2025 Michaelskirche
Datum:
20. Apr. 2025
Von:
Ronald A. Givens

Den langen Weg siehst Du nicht.

Nicht die überwundenen Dunkelheiten.

Nicht die Abgründe, in die es hinabstieg.

Du siehst nur, dass es da ist.

Angekommen.

Bei Dir.

Für Dich.

Das Licht.

Auf den ersten Blick werden die wenigsten erkennen, was auf dem Foto zu sehen ist. Es ist in der Michaelskirche aufgenommen. Das Lichtspiel der Buntglasfenster trifft auf dem Beton. Helles Sonnenlicht tönt den grauen Sichtbeton in warme Farben. Schön und ganz verändert ist er dadurch geworden.

Sitzt man an einem hellen Sonnentag vorne auf den Altarstufen in der Michaelskirche (sie ist jeden Tag für Sie geöffnet), schaut in Richtung der Fenster, dann kann man eine Ahnung bekommen, was Auferstehung bedeuten könnte: Es ist der Moment, jenseits des Todes, nach dem Sterben, nach der Dunkelheit, nach der Angst loszulassen, das Leben zu verlieren. Der Moment, in dem Gott ganz behutsam mit uns seine Ewigkeit teilt und wir eingetaucht werden in Licht, in die Fülle des Lichtes und der Farben, in die Fülle der Beziehungen. Da trifft heilendes und heiliges Licht auf die Wunden und Abschiede unseres Lebens und verwandelt alles so, wie die Kreuzeswunden Jesu in Erkennungszeichen verwandelt wurden.

Natürlich sind das alles nur Bilder, Vorstellungen, Beschreibungen. Sich in eine Kirche zu setzen, in eine Kapelle, hier oder irgendwo anders auf dieser Welt, das Lichtspiel zu beobachten, kann helfen dem Herzen von Auferstehung zu erzählen.

 

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest und wir wünschen Ihnen Auferstehungsmomente, die Ihrem Herzen verkünden: Jesus hat die Dunkelheit des Grabes auf sich genommen, damit sein Licht die Menschen, die ich vermisse, findet. Damit sein heilendes Licht auch einmal mich findet.


Ihr Pfarrer Dr. Ronald Ashley Givens mit dem gesamten Pastoralteam