Firmung 2025:Berufungsabend

Einmal im Monat gibt es ein gemeinsames Treffen mit dem ganzen Firmkurs. Jetzt am Sonntag haben sich alle, Firmlinge, Katecheten und Katechetinnen, in der Marienkirche versammelt. Dazu eingeladen waren ausserdem 7 Frauen und Männer unterschiedlichen Alters aus unserer Pfarrei, die in Kleingruppen davon erzählt haben, wie sie zu ihrem ehrenamtlichen Engagement in der Pfarrei gekommen sind, was sie motivert, welche Rolle ihr Glaube spielt, oder auch, wie sie ihren Glauben konkret leben. Umgekehrt wurde ebenfalls das ein- oder andere Mal gefragt, was den Firmlingen am Glauben wichtig ist, und warum sie sich firmen lassen.
Jede Gruppe konnte dreimal wechseln und hat so drei verschiedene Perspektiven mitbekommen, wie Menschen der Pfarrei ihr Gesicht geben.
Firmung heißt: gestärkt werden für das Leben (im Glauben)

"Wenn Du das nächste Mal denkst, Gott kann Dich nicht gebrauchen, dann schau in die Bibel". So beginnt der Animatinsfilm "Helden", den die Jugendlichen zu Beginn des Treffens gesehen haben. Mit jedem Menschen hat Gott etwas vor. Und so kamen in dem Film ganz unterschiedliche Menschen zur Sprache, von denen man nie gedacht hätte, dass Gott sie in seinen Dienst stellt. Durch die Firmung mit dem Heiligen Geist während der Firmung stärkt Gott einen jeden Menschen, im Laufe der Zeit seine Berufung und seinen Platz im Leben zu finden.
In einer Online Abstimmung danach haben die Jugendlichen mit einem Wort zurückgemeldet, welches Stichwort sie in den Gesprächen wichtig fanden. In der nebenstehenden Wortwolke kann man die Begriffe nachlesen.
Der Firmspruch

Zum Ende des Treffens hat sich jede Gruppe ihren Firmspruch ausgesucht, der im Firmgottesdienst vorgetragen wird und der für jeden einzelnen Firmling in seinem weiteren Leben ein Wegbegleiter werden soll.