Erstkommunion 2025:Eingeladen zum Fest des Glaubens

Die Apostelkirche war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Am Weißen Sonntag empfingen 57 Mädchen und Jungen aus unserer Pfarrei das Sakrament der Erstkommunion.
Es war ein bewegender Tag – nicht nur für die Kommunionkinder selbst, sondern auch für ihre Familien, Freunde und die ganze Gemeinde.
Aus allen Himmelsrichtungen waren die Gäste angereist:
aus Frankfurt und Ulm, Freiburg und Bensheim, aus Italien, Polen, der Ukraine, Österreich, Frankreich und sogar Argentinien. Eltern und Geschwister, Großeltern, Tanten, Onkel und Cousinen – sie alle waren gekommen, um gemeinsam mit unseren Kommunionkindern diesen besonderen Moment zu feiern.

Bereits am frühen Morgen herrschte emsiges Treiben in der Kirche: Unter der Leitung von Christoph Wunderle probte ein eigens zusammengestellter Projektchor die Lieder für den festlichen Gottesdienst. Sängerinnen und Sänger aus dem Kirchenchor, aus der Pfarrei sowie aus dem Kreis der Familien sorgten mit ihren Stimmen für eine musikalisch feierliche Atmosphäre.
Und dann war es endlich so weit:
Etwas aufgeregt, aber mit strahlenden Gesichtern zogen die 57 Kommunionkinder, gemeinsam mit unseren Messdienerinnen und Messdienern sowie Pfarrer Dr. Givens und Gemeindereferentin Angela Eckart - in ihren weißen Gewändern in die Apostelkirche ein und feierten ein fröhliches Erstkommunionfest.

Es war ein heiliger, ein berührender Moment, als die Mädchen und Jungen in Ruhe und Stille zum ersten Mal den Leib Christi in ihren Händen hielten und gemeinsam zur Erstkommunion gingen.
Mit dem Liedruf „Den Namen des Vaters wollen wir ehr’n“ brachten die Kinder ihren Dank zum Ausdruck:
- für das kostbare Geschenk der Erstkommunion,
- für das Miteinander in der Vorbereitungszeit
- für eine fröhliche Feier, die ihnen und ihren Familien sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzliches Dankeschön gilt:
- dem Projektchor für den wunderbaren Gesang
- unseren Küsterinnen
- Christine Botta und Sandra Usler, die den festlichen Gottesdienst im Bild für die Kommunionfamilien festgehalten haben
- unseren Messdienerinnen und Messdienern
- dem Willkommensdienst an den Türen
- unseren Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfern
- den Sekretärinnen des Pfarrbüros für die Liederhefte
- allen, die mit ihrem engagierten und treuen Dienst maßgeblich zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.
Erstkommunionfeier am Weißen Sonntag, 27.04.25

Am Weißen Sonntag, 27.04.25 feiern 57 Kinder die Erstkommunion:
Leni Baucsek, Sophie Calandra, Emily Canales Güelfo, Anne Chatterjee, Amy Church, Michael Collazzo, Noel Dallinger, Sora Dallinger, Johanna Diesterweg, Ida Eichhorn, Leonie Erni, Amélie Fath, Philipp Haas, Amelie Harz, Eva Haßmann, Alessio Hausen, Henry Heilmann, Niklas Hinz, Nadja Hoffmann, Nina Hoffmann, Lars Hofmann, Frieda Jakob, Valentina Jakob, Silas John, Joshua Klaushofer, Jonas Klee, Carlos König, Ben Krasko, Felix Krause, Anna Krause, Maximilian Lang, Gemma Lavia, Jennifer Lengyel, Alessio Leo, Milena Lingenti, Talia Makhoul, Felipe Marter, Laurin, Moray, Johanna Munsch, Maximilian Neff, Luana Puglisi, Pius Reinhardt, Frieda Riedel, Dejan Rusak, Samira Rusak, Finn Sappok, Emilia Schalla, Tabea Schmidt, Elena Schnabel, Melissa Schott, Aurora Shari, Georg Spreitzer, Lukas Trzmiel, Emma Weidner, Leni Wolf, Hannah Wolk, Paulina Wunderle.
Wir gratulieren allen Kinder herzlich zu diesem besonderen Fest und wünschen ihnen Gottes Segen und Nähe für ihren Lebensweg.
Erstkommunionfeier am Sonntag, 17.08.25

Weitere 19 Kinder bereiten sich im Rahmen der Erstkommunionwoche in den Sommerferien, vom 11. bis 15. August 2025, auf ihre Erstkommunion vor. Der festliche Gottesdienst zur Erstkommunion dieser Gruppe findet am Sonntag, den 17. August 2025 um 10:15 Uhr ebenfalls in der Apostelkirche statt.
Diese Kinder feiern am Sonntag, 17.08.25 die Erstkommunion:
Sebastiano Bellanca, Sophie Butschko, Sofia Costa Freitas, Leni Dewald, Lian Huseinovic, Elina Jöck, Kerlos Khouri, Raphael Marschlich, Emilio Münch, Selina Neubauer, Viviana Oberle, Mailo Pietsch, Mattia Ruopolo, Mia Schmitt, Nicklas Schwarz, Greta Schneemilch, Maximilian Stopper, Amelie Terminiello, Emanuel Wolf, Joshua Wolf.