Zum Inhalt springen

Erntedankfest 2025:Erntedankaltar zum Sonnengesang

Unser Bild zeigt den Erntedankaltar 2025 in der Apostelkirche.
Datum:
8. Okt. 2025
Von:
Angela Eckart

Schon beim ersten Schritt in die Apostelkirche spürt man am Erntedankfest die besondere Atmosphäre des Kirchenraums.

Liebevoll haben unsere Küsterinnen den Erntedankaltar gestaltet. Auch in diesem Jahr zieht er wieder alle Blicke auf sich.

Umgeben von bunten Fotos aus unserer Pfarrei, die den Sonnengesang des Hl. Franziskus einfangen, spiegelt der Altar die Schönheit unserer Schöpfung in vielen kleinen Momenten des Lebens. 

Zwischen leuchtenden Kürbissen und frisch geernteten Kartoffeln hängen Fotografien, die uns zum Staunen bringen: das Glitzern eines Bergsees, das Lächeln des Enkelkindes, das Staunen über Wasserschildkröten, ein leuchtend roter Käfer, ...

Dazu duftet es nach Basilikum und Lavendel, frische Kresse sprießt aus kleinen Schalen – eigens für dieses Fest gepflanzt. Sogar Sand und Muscheln von der Nordsee sind zu sehen und erzählen von Wind, Wellen und Weite.

Am Erntedankfest wird der gestaltete Erntedankaltar selbst zu unserem großen Sonnengesang – ein gemeinsames Lob auf die bunte Vielfalt und Schönheit unserer Welt.

Jedes einzelne Foto erzählt eine eigene kleine Geschichte: von Dankbarkeit für die Gaben des Lebens, von Augenblicken des Staunens, von Momenten, in denen uns die Schöpfung ganz nah kommt. Wie leuchtende Fenster öffnen sie den Blick in Gottes wunderbare Welt.

Der Erntedankaltar lädt uns ein, den Blick neu zu öffnen – für das Wesentliche, für die Schönheit des Lebens, für die kleinen Wunder des Alltags und die Liebe, die in allem wohnt. Ein Augenblick, der uns ermutigt, mit offenem Herzen durch die Welt zu gehen – erfüllt von Staunen und Dankbarkeit.

Ein herzlicher Dank

Erntedankaltar zum Sonnengesang des Hl. Franziskus

Ein herzlicher Dank gilt allen, die das Erntedankfest so liebevoll mitgestaltet haben: unseren Küsterinnen Monika Brößner, Hedwig Gölz und Brigitte Winkler für den wunderschönen, mit so viel Liebe gestalteten Erntealtar; Gabi Denk und Manuela Martin-Sax für die Vorbereitung des Familiengottesdienstes sowie Hermann Wunderle an der Orgel, der mit seinen Schöpfungsliedern im Erntedankgottesdienst die Schönheit unserer Erde in wunderbare Klänge verwandelt hat.