Kindertagesstätten:Erntedankfest

Im Oktober feiern unsere vier Kindertagesstätten das Erntedankfest.
Die Kinder bringen dafür Obst und Gemüse von zuhause mit – bunte Gaben, die den Dank für Gottes gute Schöpfung sichtbar machen und gesegnet werden.
Nachfolgend finden Sie einige Impressionen und Eindrücke aus den vier Einrichtungen.
Kita Hl. Johannes XXIII.

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 feierten die Kinder der Kita Heiliger Johannes XXIII gemeinsam mit unserer Gemeinderefentin Angela Eckart den Erntedankgottesdienst.
Im Rahmen des Gottesdienstes wurden die mitgebrachten Obst- und Gemüsespenden gesegnet. Die Kinder brachten einen Bollerwagen voll mit Äpfeln, Kürbissen, Trauben und anderen Früchten des Feldes mit. Mit Gebet und Liedern dankten alle gemeinsam Gott für die Ernte, die Natur und das tägliche Brot.
Erntedank erinnert uns jedes Jahr daran, dass wir nicht nur Konsumenten, sondern auch Bewahrer der Schöpfung sind – und dass Teilen ein sichtbarer Ausdruck gelebten Glaubens ist.
Für die Kita Hl. Johannes XXIII.
Sabrina Bär, stellvertretende Kita-Leiterin
Kita St. Hildegard

Die Kita St. Hildegard feierte ihren Erntedankgottesdienst im Kita Hof gemeinsam mit Kindern, Eltern und Grosseltern. Zur Vorbereitung auf den Gottesdienst hatten sich die Kinder mit den Erzieherinnen und Erzieher auf unterschiedliche Weise mit der Schöpfungsgeschichte beschäftigt. Selbstgemalte Bilder erzählten von dem, was uns die Erde gibt und schenkt. Mit dem Sonnengesang des Franziskus besangen die Kinder die Schönheit der Welt, die Gott gemacht hat. Am Ende des Gottesdienstes wurde das, was die Kinder zuvor an Obst und Gemüse mitgebracht hatten, gesegnet.
An den Gottesdienst schloss sich ein kleines Erntedankfest an, bei dem die Kinder u.a. frischen Apfelsaft für sich pressen oder an Kreativstationen Bilder mit Früchten und Gemüse gestalten konnten.
Für die Kita St. Hildegard
Kita St. Michael

Auch in der Kita St. Michael wurde in der vergangenen Woche das Erntedankfest gefeiert. In der Michaelskirche versammelten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern zum Erntedankgottesdienst.
Mit fröhlichen Stimmen sangen die Mädchen und Jungen Danklieder und lobten Gott für die Schönheit und Vielfalt unserer Welt.
Dabei wurde nicht nur gesungen, sondern auch gestaltet: Für den Gottesdienst hatten die Kinder eine bunte Bildgeschichte zur Schöpfung gemalt.
Das gemeinsame Feiern und Danken machte den Erntedankgottesdienst zu einem besonderen Erlebnis – voller Freude, Gemeinschaft und kindlicher Dankbarkeit.
Für die Kita St. Michael
Melanie Friedel