Zum Inhalt springen

Kirchenchor Hl. Johannes XXIII.:Gemütliches Grillfest

Zum Grillfest hatte der Kirchenchor eingeladen.
Datum:
8. Sept. 2025
Von:
Karin Stimpel

Ausgelassene Stimmung herrschte beim Grillfest des Kirchenchores. Wegen des heißen Sommers auf den September verschoben, wurde auch eine neue Örtlichkeit gesucht.

Ursprünglich hatte man in Renners Gemüsegarten am Wiesenweg feiern wollen, war dann aber wegen des neuen Termins im September auf den Hof zwischen Apostelkirche und altem Pfarrhaus ausgewichen.

Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellte: viele passive und ehemalige Mitglieder der Ursprungschöre ließen es sich nicht nehmen, mit den Aktiven gemeinsam zu feiern.

Besondere Atmosphäre rund um die Apostelkirche

David Blaeß sorgte mit seinen Strahlern für eine besondere Atmosphäre.

Die Vorbereitungsgruppe hatte im Nu runde Tische und Klappstühle aufgebaut, die zu gemütlichen Gesprächsrunden einluden.

Für die Tischdekoration zeichnete sich Vorsitzende Gabi Krech verantwortlich. Inspiriert von der ursprünglichen Location hatte sie lustige Lauchfiguren kreiert, die mit ihren lachenden Gesichtern ein Hingucker waren und für gute Laune sorgten.

Eine besondere Atmosphäre nach Sonnenuntergang schuf David Blaeß von „Blaeß Events“ mit seinen Strahlern, die er entlang der Wände von Kirche und Pfarrhaus platzierte und die die Steine der alten Gemäuer wirkungsvoll in Szene setzten.

Viele Salat- und Dessertspenden von den Sängerinnen und Sängern

Bunte Salatspenden von den Sängerinnen und Sängern

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Von einem Geburtstagskind gestifteter Wein und von Liane Helfrich-Zengi organisiert, verschiedene Getränke sowie frisch gezapftes Bier vom Fass, das Hans-Peter Renner gerne ausschenkte.

Dazu natürlich Leckereien vom Grill. Die beiden Grillmeister Andreas und Berthold Blaeß brutzelten Steaks, Bratwürste und Feta. Abgerundet wurde dies durch ein Salatbuffet, das sich sehen lassen konnte.

Über 30 Salate hatten die Sängerinnnen und Sänger mitgebracht, womit eine sehr bunte und große Auswahl geboten war. Und weil für Nachtisch immer noch ein bisschen Platz ist, wurden auch die mitgegbrachten Tiramsu, Quarkspeisen und Cremes gerne gegessen.

Pater Zak als besonderen Ehrengast begrüßt

Seit vielen Jahren in Viernheim zu Gast: Pater Adam Zak

Neben all den Gästen von Jung (2 Jahre) bis Alt (über 90 Jahre), die gekommen waren, durfte Vorsitzende Monika Eppel auch einen besonderen Ehrengast begrüßen. Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass Pater Zak im Sommer einige Wochen die Urlaubsvertretung in der Pfarrei übernimmt. Schon früher konnte er dabei am Sommerfest des Apostelchores teilnehmen. Umso mehr freuten sich alle, dass er sich auch in diesem Jahr diese Gelegenheit nicht nehmen ließ und sich unter die Sängerinnnen und Sänger mischte.

Für Chorleiter Christoph Wunderle und alle im August geborenen Geburtstagskinder stimmte der Chor noch ein Geburtstagsständchen an.

Nach vielen Gesprächen und dem leckeren Essen fand das Grillfest seinen Ausklang bei Kerzenschein und stimmungsvoller Beleuchtung.

Wie schon beim Aufbau, fanden sich am Ende der Feier viele fleißige Hände, die schnell  das gesamte Areal wieder in Ordnung brachten. Nicht nur beim Singen, auch beim Feiern und Arbeiten setzen die Mitglieder des Kirchenchores auf Teamwork und arbeiten Hand in Hand.

Wer gerne im Kirchenchor mitsingen möchte: der Chor probt jeden Mittwoch von 19:30 bis 21:00 Uhr im Pfarrzentrum an der Marienkirche, Mannheimer Str. 18.