Erstkommunionkurs 2025:Ich bin das Licht der Welt

In den Adventswochen treffen sich die neun Kommuniongruppen im Rahmen des Erstkommunionkurses zur Kommunionstunde. Dabei dreht sich alles um die Worte Jesu „Ich bin das Licht der Welt“.
Mit dem Kreuzzeichen und dem Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ stimmen sich die Kommunionkinder auf die gemeinsame Stunde ein.
In einer ruhigen Atmosphäre bereiten sie sich darauf vor, die Botschaft Jesu zu entdecken. Mit einem gelben Tuch gestalten sie eine Mitte in ihrer Gemeinschaft. Und die Kinder erzählen, was sie assoziieren. Das reicht von Sonne und Licht über Sonnenblumen bis zu Sandstrand.
Gemeinsam zeigen die Mädchen und Jungen mit ihren Händen den Lauf der Sonne: wie sie aufgeht, hochsteigt und schließlich untergeht.

Mit gelben Strahlen und Goldkugeln, Spiegelplättchen und Glasnuggets verzieren die Kinder anschließend Sonne und lassen sie funkeln. Gott hat uns Menschen Jesus, das Licht der Welt, geschenkt.
Gemeinsam tragen die Mädchen und Jungen besonderes Licht und Kerzen in unserem Leben zusammen: bei der Taufe und Erstkommunion, am Adventskranz, auf dem Friedhof, …
Anschließend hören sie die biblische Geschichte von Simeon und Hanna, die im Tempel das Jesuskind als Licht für alle Menschen erkennen.

Zum Abschluss der Stunde erhält jedes Kind ein kleines Teelicht, das an der Gruppenkerze entzündet wird. Die Mädchen und Jungen überlegen, wie sie Jesu Licht in die Welt weitertragen können – durch kleine Gesten der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Mit dem Vaterunser und dem Segen schließt dieser Teil der Kommunionstunde. Danach wird es kreativ. Mit viel Freude gestalten die Kinder die Gruppenkerzen mit Wasserfarben und Wachsplatten.
Die Kommunionkinder freuen sich schon auf die kommenden Treffen, bei denen gesungen und gebetet, gebastelt und gesungen und die Geschichten von Jesus erzählt werden.