Drachenbücherei KÖB Hl. Johannes XXIII.:Infostand bei der Einschulung

Viele aufgeregte Schulanfängerinnen und Schulanfänger fanden sich am Dienstag in der Nibelungenschule bei der Einschulungsfeier ein.
Während die ABC-Schützen ihre erste Schulstunde absolvierten, konnten sich die Eltern der Kinder auf dem Schulhof über die Arbeit der Drachenbücherei KÖB Hl. Johannes XXIII. informieren. Viele Eltern nahmen die Gelegenheit wahr, an diesem Tag einen Leserausweis für ihr Kind zu beantragen.
Die Bücherei verfügt über 5500 Medien und ist aufgeteilt in eine Erwachsenen- und eine Kinderbücherei. Gerade für die Erstklässler, die nach der Silbenmethode lesen lernen, bietet die Drachenbücherei ein umfangreiches Angebot an spannenden Erstlese-Büchern, die Lust aufs Selberlesen machen.
Doch Lesen beginnt nicht erst in der ersten Klasse. Von Anfang an können hier Eltern und Großeltern das Sprachverständnis ihrer Kinder fördern. Mit ihrem umfangreichen Angebot an Kinderbüchern für alle Altersgruppen und einem gemütlichen Lesepodest lädt die Kinderbücherei dazu ein, die Welt der Bücher zu entdecken. CDs, Tonis und Edurinos können hier ebenfalls kostenlos ausgeliehen werden.
Auch wenn die Drachenbücherei in der Nibelungenschule untergebracht ist, handelt es sich hier nicht um eine reine Schulbücherei. Hervorgegangen aus der Pfarrbücherei St. Michael ist die Bücherei eine katholische öffentliche Bücherei in kirchlicher Trägerschaft. Es ist eine Einrichtung der katholischen Kirche in Viernheim, die es nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen ermöglicht, kostenlos Bücher auszuleihen. Damit wird allen ein Zugang zu Bildung und Kultur gewährt. Sehr viele aktuelle Bestseller warten auf neue Leser:innen.
Vielleicht eine gute Gelegenheit mit dem Start des neuen Schuljahres auch als Erwachsener einmal die Drachenbücherei KÖB Hl. Johannes XXIII. zu besuchen und sich über das umfangreiche Angebot zu informieren.
Öffnungszeiten der Drachenbücherei KÖB Hl. Johannes XXIII.

Das sind die Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr.
Der Eingang ist in der Birkenstr. 3.
Das Bücherei-Team freut sich auf Ihren Besuch.