Zum Inhalt springen

Erstkommunion 2025:Kommunionführerschein bestanden

Stolz präsentieren die Kommunionkinder ihren bestandenen Führerschein.
Datum:
22. März 2025
Von:
Angela Eckart

Erstkommunionkinder entdecken und üben wichtige Rituale

„Herr, ich bin nicht würdig, dass du eingehst unter mein Dach …“

Gemeinsam lesen die Erstkommunionkinder diesen uns aus dem Gottesdienst bekannten Gebetszeilen. Dabei setzen sie den Satz aus einzelnen Puzzleteilen zusammen, um sich mit den Worten vertraut zu machen.

Im Rahmen eines abwechslungsreichen Zirkeltrainings sind unsere Kommunionkinder gemeinsam mit unseren großen Ministranten am Samstagmorgen in der Apostelkirche unterwegs. 

An jeder Station wartet eine Karte, die die jeweilige Aufgabe beschreibt. So lernen fast 60 Mädchen und Jungen mit viel Freude und Begeisterung die wesentlichen Rituale, Gebete und Haltungen im Gottesdienst kennen und üben sie ein. Dazu gehören das Kreuzzeichen, die Kniebeuge und viele weitere Elemente der Eucharistiefeier.

Begleitung durch die Gruppenleiter der Messdiener

Unser Bild zeigt das Gruppenleiterteam unserer Ministranten.

Unter der Begleitung unserer Ministranten Sophia Kramer, Luisa Usler und Julius Zengi üben die Kinder in drei Gruppen mit viel Eifer, bis alle Bewegungsabläufe und Gebete gut sitzen.

Ein besonderer Höhepunkt ist die Möglichkeit, selbst zu erleben, wie es sich anfühlt, ein Messdienergewand zu tragen.

Dazu gehört auch die Einladung, am Sonntag das „Schnupper-Messdienen“ in der Apostelkirche auszuprobieren.

Kommunionführerschein bestanden

Um Rituale und Haltungen ging es beim Kommunionführerschein.

Mit der Unterschrift der Gruppenleiter erhalten die Kommunionkinder am Ende des Trainings die Bestätigung und Anerkennung, dass sie den Kommunionführerschein erfolgreich geschafft haben. Und natürlich gibt es auch eine kleine süße Belohnung für die Kinder.

Ein großes Dankeschön geht an unsere drei Messdiener-Gruppenleiter für ihre engagierte und liebevolle Begleitung. Ihr habt das toll gemacht! Die Kommunionkinder haben nicht nur viel entdeckt und kennengelernt, sondern hatten auch eine Menge Freude.