Zum Inhalt springen

Pilgerfahrt:Krakau 5

Keller in Krakau
Datum:
19. März 2025
Von:
Pfr. Ronald A. Givens

Laute Musik dröhnt über den Marktplatz von Krakau.

Verloren auf dem weiten Platz steht eine Frau mit einer Flagge der Ukraine und einem Pappschild. Neben ihr steht ein alter Mann. Jeden Tag machen sie auf den Überfall Putins auf ihr Land aufmerksam.

Keine 100 Meter entfernt stehen ihnen ältere Männer gegenüber. Mit Lautsprechern und mit lauter Musik übertönen sie den leisen Protest der beiden Ukrainer.

Plötzlich ist Polizei da, um zu verhindern, dass die Lage noch mehr eskaliert. Die polnischen Nationalisten tun sich schwer mit einer anderen Meinung.

Skulptur

 

Ein paar Meter weiter sitzt auch ein alter Mann an einem Kaffeetisch. Eine Skulptur erinnert an seinen Mut.

Mit einer Glocke in der Hand hat er jeden Tag die Menschen dazu eingeladen, zu ihm in den Keller zu kommen.

Dort hat er Künstler versammelt, die es mitten im Sozialismus wagten, eine andere Sicht auf das Leben und die Politik zu haben.

Särge der polnischen Könige

 

Und wieder ein paar Meter weiter stehen die Särge der einstigen Könige. Wo welcher Sarg steht oder nicht stehen darf, ist ein Politikum.

Jeder Standort ist ein Statement - oder für die anderen eine Provokation.

Diejenigen, die sich im Leben mit einer anderen Meinung schwertun, hätten es auch gerne, dass sie auch noch im Tod darüber entscheiden, was richtig oder falsch ist.