Osterkerzen 2025:Licht und Hoffnung für die Welt und unsere Schöpfung

In der Osternacht wird sie im Pfarrgarten an der Apostelkirche am Osterfeuer entzündet und hell in die Dunkelheit strahlen: die Osterkerze unserer Pfarrei.
Mit ihrem Licht trägt sie die Botschaft in unsere Gemeinde: Jesus hat die Dunkelheit des Tod besiegt.
Durch das Kirchenjahr ist die Osterkerze in unseren Kirchen und den verschiedenen Kirchorten unserer Stadt ein starkes Zeichen unserer Hoffnung und unseres Vertrauens in das Leben.
Osterkerzen für die verschiedenen Kirchorte

In dieser Fastenwoche haben sich mehr als 20 Frauen aus unserer Pfarrei getroffen, um gemeinsam unsere Osterkerzen zu gestalten: für unsere Kirchen und unsere Friedhöfe.
Auch Schulseelsorgerin Maria Weckler war mit Schülerinnen der Albertus-Magnus-Schule dabei, um für ihre Schulgemeinschaft eine eigene Osterkerze zu basteln.
Osterkerzen greifen das Jahresthema der Pfarrei auf

Die Osterkerzen greifen diesmal das Jahresthema unserer Pfarrei auf: „Die Erde. Geschenkt ... Geschenk.“
Alle Kerzen tragen das gleiche Motiv, um die Verbundenheit und das Miteinander zu zeigen.
Dennoch ist jede Kerze ein Unikat. Sie wurden von verschiedenen Personen mit ihren Fähigkeiten und Begabungen gestaltet, was jede Kerze dennoch einzigartig macht.
Der Glaube findet eine gestalterische Form

Zudem entstanden an diesem Abend auch viele persönliche Osterkerzen, mit ganz unterschiedlichen Entwürfen, die die Vielfalt des Glaubens in unserer Gemeinde zum Ausdruck bringen.
Die Frauen sind sich am Ende des kreativen Abends einig: „Es ist schön, dass unser Glaube hier auch gestalterisch gelebt und ausgedrückt wird.“
Ein herzlicher Dank geht an Brigitte Winkler und Monika Brößner, die sich um die Materialien gekümmert und das Motiv ausgewählt und vorbereitet haben.
Osterkerzen für die Gemeinde

Auch in diesem Jahr besteht am Palmsonntag wieder die Möglichkeit, selbstgebastelte Osterkerzen für einen guten Zweck zu erwerben.
In der Osternacht kann die eigene Osterkerze am Osterlicht entzündet und mit nach Hause genommen werden – ein kleines, aber kraftvolles Zeichen des Lichts und der Auferstehung.