Kindertagesstätten:Ostergottesdienste

In der Osterwoche feierten unsere vier Kindertagesstätten mit viel Freude und Liebe die Ostergottesdienste.
Die Kinder erlebten die Ostergeschichte von Maria und Salome auf vielfältige Weise.
In den folgenden Berichten geben wir einige Impressionen und Einblicke in die besonderen Feiern der einzelnen Kindertagesstätten unserer Pfarrei.
Kindertagesstätte Maria Ward
Am vergangenen Donnerstag fand in der Kita Maria Ward ein liebevoll gestalteter Ostergottesdienst statt. Frau Busalt erzählte den Kindern die Ostergeschichte auf besonders anschauliche Weise – anhand von selbstgemalten Bildern, die die Kinder im Vorfeld selbst gestaltet hatten.
Ein besonderer Moment war dem Gedenken an den verstorbenen Papst gewidmet. In stillem Gedenken zu dem Lied "Sei behütet" legten die Vorschulkinder jeweils ein Herz vor dem Altar nieder – ein Zeichen der Liebe und des Abschieds.
Im Anschluss daran pflanzten die Kinder gemeinsam einen Himmelsschlüssel im Garten des Kindergartens ein – ein Symbol der Hoffnung und des Neubeginns, passend zur Osterzeit.
Der Gottesdienst war ein bewegendes Erlebnis, das Gemeinschaft, Glaube und kindgerechtes Verständnis in wunderbarer Weise miteinander verband.
Für die Kita Maria Ward
Leiterin Jutta Habermaier
Kindertagesstätte Hl. Johannes XXIII.

Am Freitag, den 25.04.25 war die Freude groß: Alle Kinder sowie die Erzieherinnen und Erzieher der Kita Hl. Johannes XXIII. trafen sich in der Apostelkirche, um gemeinsam mit unserer Gemeindereferentin Angela Eckart die Auferstehung Jesu Christis zu feiern.
Zu Beginn schmetterten die Kinder das Lied „Einfach spitze“, um den Ostergottesdienst zu eröffnen.
Fr. Eckart begrüßte uns mit den verschiedenen Symbolen zum Osterfest: einem Osterhasen, einer leuchtenden Osterkerze, einem Osterkörbchen, bunten Ostereiern und natürlich einer Bibel. Gemeinsam sprachen wir über die Bedeutung dieser Zeichen und was sie uns vom Osterfest erzählen wollen.
Bevor das Osterspiel den Kindern vorgespielt wurde, sangen alle Kinder lautstark „Wir singen alle Halleluja.“
Gemeinsam beteten wir anschließend das Vaterunser und empfingen den Segen Gottes:
Anschließend wurde es still in der Apostelkirche. Unsere Erzieherinnen Alina Forg und Kira Bischoff waren beim Osterspiel Maria & Salome, die zum Grab Jesu wollten, um Jesus zu salben. Erzieher Marcus Ketterer war der Engel am Grab, der die Auferstehung verkündete. Mit Freude sind Maria & Salome ins Dorf gelaufen und riefen: „Halleluja! Jesus lebt!“
Gemeinsam haben wir das Vaterunser gebetet und empfingen den Segenswunsch für unsere Kindertagesstätte und unsere Familien:
Der Herr segne und behüte uns, heute und an allen Tagen. Er schenke uns Freude und Glück, heute und allen Tagen. Er schenke uns Leben, heute und an allen Tagen. Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen."
Zum Abschluss wurde von den Kindern das wunderschöne Lied „Gottes Guter Segen sei mit euch“ gesungen.
Zurück in der Kita erwartete die Kinder dann noch eine ganz besondere Überraschun: die Kinder durften liebvoll vorbereitete Osterkörbchen in unserer Kindertagesstätte suchen.
Für die Kita Hl. Johannes XXIII.
Erzieherin Martina Hehn