Kindertagesstätten:Pflanz-eine-Blume-Tag

In der Fastenzeit haben sich die Erzieherinnen und Erzieher unserer vier Kindertagesstätten etwas ganz Besonderes überlegt, um unserer Erde etwas Gutes zu tun.
Den „Pflanz-eine-Blume-Tag“ am 12. März nahmen sie zum Anlass, um in den vier Einrichtungen ein Zeichen für unsere Verantwortung für die Welt zu setzen.
Durch das Pflanzen von bunten Blumen an diesem Tag wollen unsere Kinder uns zeigen und darauf aufmerksam machen, dass kleine Taten einen guten und positiven Einfluss auf unseren Lebensraum und unsere Umwelt haben.
Gemeinsam mit den Kindern haben die Erzieherinnen und Erzieher deshalb an diesem besonderen Tag Blumen in unseren vier Kindertagesstätten und in Grünanlagen unserer Stadt eingepflanzt und gesehen, wie etwas Wunderschönes entsteht.
Ein besonderer Aspekt dieser Aktion lag auf dem Einsatz von Asche als Dünger. Denn Asche enthält wichtige Mineralien, die das Wachstum der Blumen fördern und einen guten und natürlichen Beitrag zur Bodenverbesserung unserer Erde leisten. In den nächsten Wochen können die Kinder hautnah beobachten und erleben, wie die Blumen wachsen und gedeihen.
Doch nicht nur die Kinder haben mitgemacht: Auch die Eltern waren eingeladen, zuhause mit ihren Familien unserer Erde etwas Gutes zu schenken und Blumen zu pflanzen. Es war schön zu sehen, wie viele Familien sich aktiv zuhause am Pflanzen beteiligt und uns Fotos davon geschickt haben.
Ein herzliches Dankeschön sagen wir an alle, die bei dieser wunderbaren Pflanzaktion mitgewirkt und sie unterstützt haben.
In unserer Bildergalerie finden Sie eine Eindrücke und Impressionen dieser besonderen Aktion in der Fastenzeit.
Vielleicht lassen Sie sich vom grünen Daumen unserer Familien inspirieren und pflanzen bunte Blumen als Geschenk für unsere Erde.