Zukunftsdialog „Vertraute Orte - Neues Leben“:Runder Tisch - Stimme 4

In dieser Woche teilen verschiedene Stimmen ihre ganz persönlichen Eindrücke, Gedanken und Aussichten vom 1. Runden Tisch im Rahmen des Zukunftsdialogs „Vertraute Orte – Neues Leben“.
- Wie haben die Teilnehmenden das erste Treffen erlebt?
- Welche Gedanken, Fragen oder Hoffnungen nehmen sie mit?
Wir laden Sie ein, täglich vorbeizuschauen, mitzulesen – und sich inspirieren zu lassen, wie Menschen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven diesen gemeinsamen Weg wahrnehmen.
Heute berichtet Elisabeth Botta, Emma Usler und Benedikt Zengi. Sie vertreten die Jugendlichen und Jungen Erwachsenen am Runden Tisch.
"Wir sind sehr froh, als junge Menschen in Viernheim unseren Beitrag leisten zu dürfen. Unser erster Eindruck vom Auftakttreffen im Juni ist sehr positiv. Wir waren sehr überrascht von den vielen verschiedenen Perspektiven im Hinblick auf die Zukunftsgestaltung der katholischen Kirchen in Viernheim und sind daher optimistisch, dass wir alle zusammen eine Lösung finden werden, die einen Mehrwert für möglichst viele Menschen in Viernheim hat."
Elisabeth Botta, Emma Usler und Benedikt Zengi, Junge Erwachsene