Zum Inhalt springen

Zukunftsdialog „Vertraute Orte - Neues Leben“:Runder Tisch - Stimme 6

Ronald Träger
Datum:
15. Sept. 2025
Von:
Angela Eckart

In dieser Woche teilen verschiedene Stimmen ihre ganz persönlichen Eindrücke, Gedanken und Aussichten vom 1. Runden Tisch im Rahmen des Zukunftsdialogs „Vertraute Orte – Neues Leben“.

  • Wie haben die Teilnehmenden das erste Treffen erlebt?
  • Welche Gedanken, Fragen oder Hoffnungen nehmen sie mit?

Wir laden Sie ein, täglich vorbeizuschauen, mitzulesen – und sich inspirieren zu lassen, wie Menschen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven diesen gemeinsamen Weg wahrnehmen.

Heute berichtet Roland Träger. Er nimmt als Vertreter für den Pfarreirat Hl. Johannes XXIII. am Runden Tisch teil.

"Mit großer Spannung habe ich den ersten runden Tisch erwartet: Was wird er uns bringen? Wer wird alles teilnehmen? Werden Emotionen hochkommen? 

Das erste Treffen in den Gemeinderäumen St. Hildegard verlief sehr harmonisch, professionell vorbereitet von der Bürogemeinschaft Sippel/Buff aus Stuttgart.

Nach einer Vorstellungsrunde und anschließender Aufteilung in kleine Arbeitsgruppen konnte ich den Abend in einem guten Gefühl für mich abschließen, dass alle Anwesenden aus den verschiedensten Bereichen, sowohl aus der katholischen und evangelischen Kirche sowie der Stadt Viernheim, dem Diözesanbauamt Mainz, der Denkmalbehörde, Vertreter aus Politik, verschiedener Organisationen, sowie Bürger aus der gesamten Bevölkerung.

Danke an alle Organisatoren und Organisatorinnen sowie Teilnehmenden für diese gelungene Auftaktveranstaltung - verbunden mit der Hoffnung, dass die nächste öffentliche Veranstaltung zum „Kirchenwandeln“, die bereits am Mittwoch, 17. September um 18:00 Uhr in der Michaelskirche beginnt, danach zur Hildegardkirche und zum Abschluss in die Marienkirche führt, mit dem gleichen positiven Geist und vielen kreativen Ideen weitergeführt wird.

Roland Träger, Pfarreirat Hl. Johannes XXIII.