Kindertagesstätten:Segnung der Palmzweige

Wie jedes Jahr werden in unseren Kitas die Palmzweige am Freitag vor dem Palmsonntag gesegnet.
Zuvor wird mit den Kindern auf unterschiedliche Art und Weise die Erzählung des Einzugs Jesu in Jerusalem erarbeitet und sich so auf den Gottesdienst vorbereitet.
Kita St. Hildegard

Am Freitag, 11.04.2025, trafen wir uns im Kita-Hof mit all unseren Kindern zur Segnung der Palmzweige.
Im Vorfeld hatten bereits viele Kinder mit ihren Eltern einen Palmstecken gebastelt und diesen mit in die Kita gebracht.
Doch wofür braucht man ihn und was wird damit gemacht? So genau wussten das das die meisten Kinder nicht. Seit Beginn der Fastenzeit wurde in den einzelnen Gruppen auf unterschiedliche Weise
Immer wieder von Jesus erzählt.
Wie er getauft wurde…wen er auf seiner Reise durch das Land getroffen hat…wie sehr er die Menschen und besonders die Armen, Kranken und Schwachen geliebt hat…wie gerne er bereit war, zu helfen und zu heilen…und vieles mehr.
All diese Geschichten gaben uns immer wieder Anlass, auch über unser Leben nachzudenken und wie wir miteinander umgehen.
Die Kernaussage in diesen Wochen war immer wieder die Liebe von Jesus und Gott zu den Menschen und den Frieden, den er in unsere Herzen bringen möchte.
Der Einzug nach Jerusalem war nun für Jesus und alle Menschen, die ihn liebten, ein gelungener Anlass, miteinander zu feiern.
Viele Menschen jubelten ihm zu, fast wie einem König!
Dazu pflückten sie Zweige von den Bäumen und legten Kleider auf den Weg, um ihn zu feiern.
Gemeinsam mit unserer Gemeindereferentin Dorothea Busalt haben wir diese Geschichte in Liedern, Fingerspielen und Erzählungen lebendig werden lassen.
Die gesegneten Palmzweige kann nun jede Familie und auch die Kita-Gruppen an ihre Kreuze stecken. So haben wir ein ganzes Jahr ein Zeichen der Erinnerung an diese Geschichte und wie sehr Gott die Menschen liebt.
Für die Kita St. Hildegard
Erzieherin Bärbel Bugert
Wir wünschen allen Familien ein frohes Osterfest.
Sylvia Thoms, Kathrin Krause
und das Team der Kita St. Hildegard
Kita Hl. Johannes XXIII.

Am Freitag, 11.04. war unsere Gemeindereferentin Frau Angela Eckart in der Kita, um mit uns den Palmsonntag zu feiern.
Im Vorfeld haben alle Kinder einen Palmzweig gebastelt und ihn zur Feier mitgebracht.
Zu Beginn haben wir Gott gelobt mit dem Lied: “Gottes Liebe ist so wunderbar“.
Frau Eckart hatte einen Esel als Handpuppe mitgebracht. Er erzählte uns seine Geschichte, als Jesus in Jerusalem einzog und alle Leute sich gefreut haben und Jesus zujubelten. Der Esel war stolz, dass Jesus ihn auserwählt hatte, um auf ihm nach Jerusalem einzuziehen. Die Kinder begleiteten die Geschichte mit Klanginstrumenten.
Bei dem Lied: “Jesus zieht in Jerusalem ein“ wedelten alle Kinder mit großer Begeisterung mit ihren Palmzweigen, um Jesus willkommen zu heißen.
Nach dem Gebet „Vater unser“ segnete Frau Eckart alle Palmzweige.
Mit dem Lied:“ Jesus liebt alle, alle Kinder“ beendete Frau Eckart unsere Feier.
Für die Kita Hl. Johannes XXIII.
Erzieherin Martina Hehn
Wir wünschen allen Familien ein frohes Osterfest.
Elisabeth Schmitt, Sabrina Bär
und das Team der Kita Hl. Johannes XXIII.
Kita St. Michael

Am Freitag sind die Kinder der Kita St. Michael mit ihren Palmstecken in die Apostelkirche gelaufen. Dort haben sie gemeinsam mit Gemeinereferentin Angela Eckart und den Erzieherinnen der Kita einen Gottesdienst gefeiert.
Ein kleiner Stoffesel erzählte die Geschichte, wie Jesus in Jerusalem einzog und alle Menschen laut Hosianna riefen.
Auch die Kinder riefen lauf Hosianna, beteten und sangen Lieder.
Frau Eckart segnete die Palmstecken und natürlich durfte dabei auch Rucky Reiselustig nicht fehlen, der die Kitakinder in der Fastenzeit begleitet hat.
Er hat den Kindern bereits im Vorhinein von Palmsonntag erzählt, hat das Thema Feuer in der Kita mit den Kindern besprochen und erklärt, was es mit der „grünen Lunge“ auf sich hat.
