Zum Inhalt springen

Kirchenchor Hl. Johannes XXIII.:Zu Gast in Hüttenfeld

Unser Bild zeigt den Kirchenchor auf der Empore in Hüttenfeld.
Datum:
10. Juli 2025
Von:
Karin Stimpel

Immer wieder gern gesehener und vor allem gern gehörter Gast in der Herz-Jesu-Kirche in Hüttenfeld ist der Kirchenchor aus Viernheim.

Die Pfarrgemeinde Alfred Delp Südliches Ried hatte zum 51. Basar, dem Pfarrfest im Alfred-Delp-Zentrum, geladen und der Kirchenchor durfte wieder den Festgottesdienst musikalisch mitgestalten.

 

Chorleiter Christoph Wunderle wird von Bianca Klotzbach an der Querflöte begleitet.

Chorleiter Christoph Wunderle hatte neuere Chorwerke zeitgenössischer Komponisten herausgesucht, die die Herz-Jesu-Kirche mit ihrer herausragenden Akustik und Architektur zum Klingen brachten. Dabei lud der Kirchenchor die Gemeinde ein, mitzusingen. Beim Lied „Ich will dich rühmen, mein Gott und König (Psalm 145)“ in der Fassung des Gengenbacher Bezirkskantors Matthias Degott (Diözese Freiburg) wurde der Kehrvers vor dem Gottesdienst mit der Gemeinde eingeübt. Während des Gottesdienstes wurde dieses Lied dann gemeinsam vom mehrstimmigen Chor und der Gemeinde gesungen. Die Verse wurden im Wechsel von Chor  und Chorleiter vorgetragen und als Überstimme ertönte eine Querflöte, gespielt von Bianca Klotzbach. Ein prächtiges Zusammenspiel aller Mitsingenden, Orgel und Querflöte.

Neben verschiedener deutschsprachiger Lieder wurde auch das Lied „Al Shlosha D'varim“ von Allan E. Naplan zu Gehör gebracht. Dieses Stück jüdischer Musik wurde von Allan E. Naplan komponiert und beschreibt, dass die Welt aus drei Teilen zusammengehalten wird: nämlich Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden.

Zum Abschluss erklang das bekannte Lied „Großer Gott“, bei dem der Chor wieder gemeinsam mit der Gemeinde sang und die bekannte Melodie um einer 4-stimmige Begleit- und Überstimme erweiterte.

Nach dem Gottesdienst waren alle zum Frühschoppen in den Innenhof des Gemeindezentrums geladen, wo man mit Köstlichkeiten vom Grill und einem erfrischenden Bier den Vormittag ausklingen ließ.