Ab sofort können Sie sich für den "Runden Tisch" bewerben. Der „Runde Tisch“ ist ein festes Arbeitsgremium, das den öffentlichen Beteiligungsprozess zur Umnutzung der Kirchen begleitet. Bürgerinnen und Bürger können sich für eine Mitarbeit in diesem Gremium bewerben.
Der „Runde Tisch“ setzt sich aus verschiedenen Interessensvertreter:innen mit Bezug zur Aufgabenstellung, aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Vertreter:innen der Kirchengemeinde sowie aus Personen der Politik und Verwaltung der Stadt Viernheim zusammen.
Aufgabe des „Runden Tisches“ wird es sein, eigene inhaltliche Impulse zu setzen, die von der Öffentlichkeit eingebrachten Ideen und Anregungen zu erörtern, weiterzuentwickeln und sie wieder in die öffentliche Diskussion einzubringen.
Aktuell sind drei Arbeitssitzungen des „Runden Tisches“ jeweils als Abendtermin geplant: Die beiden Sitzungen in 2025 finden am 25.06.25 und am 03.12.25 statt. Der dritte Termin ist dann in 2026 für den 20.04.26 vorgesehen.
Am „Runden Tisch“ werden zehn Teilnehmerplätze im Losverfahren vergeben. Zehn interessierte Personen können sich zur Mitarbeit am „Runden Tisch“ bewerben:
· sechs Bürgerinnen und Bürger der Stadt Viernheim
· vier Mitglieder der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Gibt es mehr interessierte Personen als Plätze, entscheidet das Los. Alle nicht gelosten Personen sind herzlich eingeladen, sich über die öffentlichen Beteiligungsformate einzubringen.
Interesse an der Mitarbeit am „Runden Tisch“? Dann bewerben Sie sich mit unseren Online-Formular bis 01.06.2025 (23:59 Uhr). Wenn Sie für die Mitarbeit am „Runden Tisch“ ausgelost wurden, werden Sie bis Pfingsten von uns informiert.