Zum Inhalt springen

Sachspenden

Im Sinne der Nachhaltigkeit möchten wir Sie ermutigen Dinge, die sie nicht mehr benötigen an andere Menschen (mit wenig Geld)  weiterzugeben. Bitte denken Sie daran, dass gerade bei den Sachspenden bedürftige Menschen Kleider und Schuhe tragen, bzw. die Dinge im Alltag gebrauchen, daher ist es wichtig, dass sie gebrauchsfähig und sauber sind.

Mögliche Sachspenden ...

Wenn einmal für eine Feier zu viel eingekauft wurde, oder wenn Sie etwas aus einem anderen Grund nicht mehr essen können, freuen sich unsere Tafelkunden vor allem über haltbare Lebensmittel wie Reis, Öl, Nudeln oder Konserven. 

Wir sammeln in regelmäßigen Abständen Schuhe in der Apostelkirche ...

In regelmäßigen Zeitabständen schauen die Menschen ihre Kleiderschränke durch, um Platz für Neues zu schaffen. Alles, was nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt, nimmt der AWO-Kleiderladen gerne an, um es nach gründlicher Kontrolle und Durchsicht unseren Kundinnen und Kunden anzubieten.

Wir wollen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten: Getragene Kleidung wird nicht einfach weggeworfen, sondern kann weiterhin verwendet werden. Die neue Besitzerin, der neue Besitzer freut sich darüber.

Im Katholischen Sozialzentrum befindet sich der Kinderkleiderladen „Jacke wie Hose“, wo gut erhaltene Kinderkleidung der Größen 74 bis 170 gesammelt wird. Diese Kleidung wird sorgfältig geprüft und an bedürftige Familien weitergegeben. Der Kinderkleiderladen ermöglicht es, hochwertige Kleidung zu einem günstigen Preis zu erwerben und steht allen Besuchern offen. Ihre Spende fördert die Nachhaltigkeit und hilft Familien, ihren Kindern Kleidung in guter Qualität zur Verfügung zu stellen. Die Abgabe der Kinderkleidung ist vor Ort möglich.

Wenn Sie Haushaltswaren, wie Geschirr, Töpfe, Pfannen, Besteck oder Kochutensilien übrig haben, freuen wir uns über Ihre Spende. Diese werden an bedürftige Menschen weitergegeben, die sich solche Küchenhelfer oft nicht leisten können.

Wir freuen uns über Ihre Spende, wir bitten um eine Anmeldung, wenn mehr als 2 Umzugkartons gebracht werden - unsere Lagerkapazität ist begrenzt!

Veraltete Laptops können oft noch für den Alltag genutzt werden, insbesondere von Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwachen Familien. Wenn Ihr Laptop noch funktioniert, aber nicht mehr benötigt wird, können wir ihn einer sinnvollen Verwendung zuführen.

Funktionstüchtige Fahrräder sind ein wertvolles Fortbewegungsmittel für Menschen, die sich keine öffentlichen Verkehrsmittel leisten können oder keine andere Möglichkeit haben, zur Arbeit oder zur Schule zu kommen. Wenn Sie ein gut erhaltenes Fahrrad spenden möchten, helfen Sie, den Alltag vieler Menschen zu erleichtern.

Smartphones enthalten wiederverwendbare Rohstoffe. Daher werden gebrauchte und auch nicht mehr funktionierende Handys gesammelt. Die Abgabe ist im Pfarrbüro möglich.