27. Jan. 2023
„Gedächtnis muss bedeuten, Verantwortung heute zu übernehmen“, sagt Bischof Peter Kohlgraf in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung "Glaube und Leben". Er äußert sich zum 27. Januar – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
25. Jan. 2023
Anlässlich des Jahrestages der Zerstörung von Mainz am 27. Februar lädt die Cityseelsorge zum Gedenken der Stadt Mainz um 11 Uhr in die Gedenkstätte St. Christoph ein. Im Anschluss daran findet im Kapellenraum der Ruinenkirche ein Friedensgebet statt.
23. Jan. 2023
„Den Schatz der Vielfalt unter uns suchen“ - Mit diesem Satz von Martin Luther King wurde der Zentrale Gottesdienst der diesjährigen Woche für die Einheit der Christen eröffnet. Diese weltweite ökumenische Veranstaltung fand für Deutschland am Sonntag, 22. Januar, in Frankfurt am Main statt, zum ersten Mal in den Räumen einer Freien Evangelischen Gemeinde.
20. Jan. 2023
Der zentrale Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen wird am Sonntag, 22. Januar ab 17.00 Uhr im Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde in Frankfurt gefeiert. Der ökumenische Gottesdienst der ACK in Deutschland, der ACK Hessen-Rheinhessen und der ACK Frankfurt wird als Livestream über den YouTube-Kanal der Gemeinde übertragen.
19. Jan. 2023
Das 23. Internationale Bischofstreffen im Heiligen Land ist heute (19. Januar 2023) zu Ende gegangen. Fünf Tage lang haben sich Vertreter von 15 Bischofskonferenzen, darunter 13 Bischöfe, über die Situation der Kirche und der Christen in Jordanien informiert. Als Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz nahm Weihbischof Dr. Udo Bentz (Mainz), Vorsitzender der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Kommission Weltkirche, an der Begegnung teil.
10. Jan. 2023
Christliche Gemeinschaften in Jordanien stehen im Mittelpunkt / Der Mainzer Weihbischof Udo Markus Bentz vertritt als Vorsitzender der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Kommission Weltkirche die Deutsche Bischofskonferenz
9. Jan. 2023
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf wird am Sonntag, 15. Januar, um 10.30 Uhr den zentralen Gottesdienst zum Weltfriedenstag im Bistum Mainz in Worms feiern. Die Pax Christi Gruppe Worms lädt zum Gottesdienst in die Kirche St. Paulus und zur anschließenden Begegnung mit Bischof Kohlgraf im Kreuzgang des Wormser Dominikanerklosters ein. Kohlgraf ist Präsident der deutschen Sektion von Pax Christi.
29. Dezember 2022
Nach Covid-19 neu beginnen, um gemeinsam Wege des Friedens zu erkunden
»Über Zeiten und Stunden, Brüder und Schwestern, brauche ich euch nicht zu schreiben. Ihr selbst wisst genau, dass der Tag des Herrn kommt wie ein Dieb in der Nacht. ...
28. Dezember 2022
Vor 80 Jahren schuf der evangelische Pfarrer Kurt Reuber die „Madonna von Stalingrad“
Das Original befindet sich in der Berliner Kaiser-Wilhelm Gedächtniskirche, je eine Kopie in der anglikanischen Kirche in Coventry und in der russisch-orthodoxen Kirche in Wolgograd, früher ...
22. Dez. 2022
Mit einer Fördersumme von 80.000 Euro aus den Projektmitteln des Vergabeausschusses Weltkirche will das Bistum Mainz Nothilfe in der Ukraine leisten. „Wir bekommen viele Hilfsgesuche von unseren Projektpartnern aus verschiedenen Regionen der Ukraine. Seit der russischen Invasion am 24. Februar sind in der Ukraine mehr als 11 Millionen Menschen vertrieben worden, die Not der Bevölkerung ist enorm“, sagt Eva Baillie, Referentin für Weltkirche im Bistum Mainz. „Wir koordinieren den größten Teil unserer Hilfe über das Hilfswerk Renovabis, das die Situation vor Ort besser einschätzen kann.“