Mach mit bei der Fashion Revolution Week 2025!

Die weltweite Aktionswoche für eine nachhaltige und faire Kleidungsindustrie
Die Aktion „Fashion Revolution Week“ findet weltweit vom 15. bis 24.04. statt um die gravierenden Missstände in der Modeindustrie in den Fokus zu rücken. Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch am 24. April 2013 war Auslöser der Initiative. Hierbei starben über 1000 Menschen, insbesondere Frauen, und über 2500 Menschen wurden verletzt. Aus der Initiative ist mittlerweile eine globale Bewegung entstanden, die sich seit 10 Jahren mit Leidenschaft für eine saubere, sichere, faire, transparente und verantwortliche Modeindustrie einsetzt. Die vielen Mitstreitenden glauben an eine globale Modeindustrie, die die Umwelt schont und die Menschen über den Profit stellt.
An der Fashion Revolution Week 2025 beteiligten sich jedes Jahr mehrere Mio. Menschen in der Welt über lokale Aktionen, Social-Media und der Kampagnen-Homepage.
Weitere Fakten und Informationen rund um die Fashion Revolution (auf Englisch):
https://www.fashionrevolution.org/
Die Fachstelleninhaberin des Ev. Dekanats, Miriam Heil, begleitet die Veranstaltungsreihe und steht für Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit zur Verfügung.
Kontakt:
Miriam Heil Evangelisches Dekanat Mainz
Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung und Bildung
Telefon: 06131-9600421 Mail: miriam.heil@ekhn.de