Zum Inhalt springen

Jahrestagung vom Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz:Zwischen Krisen, Konflikten und Lösungen

ELAN Jahrestagung
Datum:
Samstag, 28. Juni 2025 10:00 - 16:00
Ort:
Weiterbildungszentrum Ingelheim
Fridtjof-Nansen-Platz 3
55218 Ingelheim am Rhein

Die ELAN-Jahrestagung zum Thema „Zwischen Krisen, Konflikten und Lösungen“ startet um 10.00 Uhr.

Dr. Gregor Walter-Drop von der Friedensakademie Rheinland-Pfalz eröffnet mit einem Impuls zu Zeitenwende(n) und Entwicklungszusammenarbeit.

Danach spricht Ali Al-Nasani, Geschäftsführer von EIRENE, über „Mutige Wege in eine gerechte Welt“. Im Anschluss wird es ausreichend Möglichkeiten zur Diskussion geben.  

Nach einem gemeinsamen Mittagessen, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind, finden  am Nachmittag parallele 90-minütige Workshops statt.

 

Workshop 1: Zukunftsfähige Digitalisierung

Im Workshop mit Lukas Spahlinger (Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung) diskutieren wir gemeinsam die ökologischen und sozialen Folgen der Digitalisierung und beschäftigen uns mit einer gemeinwohlorientierten Ausrichtung.

 

Workshop 2: Storytelling & neue Narrative

Wie erzählen wir von einer besseren Zukunft? Gemeinsam mit Paul Kühn (Hochschule für Gesellschaftsgestaltung) erforschen wir, wie kraftvolle Geschichten den Wandel hin zu einer nachhaltigen, lebensdienlichen Gesellschaft anstoßen können – und wie Bildung dabei zum Schlüssel wird.

 

Workshop 3: Umgang mit Rechts

Aktive aus den Weltläden Neustadt, Oberursel und Alzey sowie Omas gegen Rechts teilen Erfahrungen mit rechten Angriffen und zeigen Wege des Widerstands.

 

Workshop 4: Innovative Aktionen & Kampagnen

Der Workshop bietet praxisnahe Einblicke in kreative Aktionsformen – mit konkreten Methoden und inspirierenden Beispielen, die Menschen bewegen und Veränderungen anstoßen. U.a. mit Verena Storch (Bistum Mainz), Miriam Heil (Evangelisches Dekanat Mainz) und unserem neuestem Mitglied Vengan e.V.

Wir bitten Sie, sich über diesen Link: https://eveeno.com/Jahrestagung-Elan bis zum 13. Juni anzumelden.

 

Sollten Sie Fragen zur Anmeldung haben, erreichen Sie uns per E-Mail unter:

info@elan-rlp.de oder telefonisch unter 06131 97208-67.