Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Mitarbeitende aus der Weltkirche
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Evangelien lesen üben
Veranstaltungen
Kulturbewusste Kommunikation
Kontakt
Suche
Los
Barrierefrei
Veranstaltungen
Veranstaltungen für Mitarbeitende aus anderen Herkunftsländern der Weltkirche
Disibodenberg, Rüdesheim und Umgebung, 1,5 Tage
:
Interkulturelle Exkursion für Priester der Weltkirche
Mittwoch, 10. September 2025 9:00
Auf den Spuren der heiligen Hildegard von Bingen Interkulturelle Exkursion für Priester der Weltkirche Die Heilige Hildegard von Bingen (1098–1179) war eine der bedeutendsten Frauen des Mittelalters. Als Mystikerin, Gelehrte, Äbtissin und Kirchenlehrerin prägte sie nicht nur das spirituelle Leben ihrer Zeit, sondern hinterließ auch bleibende Spuren in Theologie, Heilkunde und Musik. Diese Bildungsexkursion führt uns an zentrale Orte ihres Wirkens und lädt dazu ein, die Region besser kennenzulernen sowie die geschichtliche und religiöse Bedeutung Hildegards zu verstehen. Neben spannenden Einblicken in ihr Leben und Werk werden wir auch die schöne Landschaft an Nahe, Glan und Mittelrhein erleben, die Hildegard in ihren Schriften oft beschrieb. Diese Exkursion richtet sich an Priester der Weltkirche. Sie bietet eine besondere Gelegenheit, Geschichte und Spiritualität vor Ort zu erleben. Darüber hinaus dient sie dem Austausch und der Vernetzung.
zur Kursausschreibung
Schmerlenbach, 2 Tage
:
Intensiv-Workshop Kulturbewusste Kommunikation
Dienstag, 30. September 2025 14:00
Kulturelle Vielfalt macht uns keine Angst – im Gegenteil! Kirche ist vielfältig und auch im Bistum Mainz zunehmend international. In den Hauptamtlichenteams begegnen sich Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Herkunft. Auch in Gemeinden, Pastoralräumen, Pfarreien neuen Typs und kategorialen pastoralen Feldern kommen Menschen aus verschiedenen Situationen, Milieus und Herkunftsländern zusammen. Das ist spannend, faszinierend, manchmal irritierend und auf jeden Fall herausfordernd. Die Dynamik dieser Begegnung hat eine kulturelle Tiefendimension, die im Alltag oft nicht wahrnehmbar ist. Kulturbewusste Kommunikation hilft, Begegnungen zwischen unterschiedlich geprägten Menschen besser zu verstehen und zu gestalten.
zur Kursausschreibung
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!