Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Stiftung Theologisch-Pastorales Institut (jPöR)
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kurse
Hinweise für alle Kurse
Alle kommenden Kurse
Kurse 2026
Kurse 2025
Kursarchiv
Wir über uns
Das Team
Unser Lernverständnis
TPI als Dienstleister
Unsere Gremien
Unsere Ehemaligen
Kontakt
Kompetenzorientierung
Unsere Grundhaltung
Was ist Kompetenzorientierung
Kompetenzbereiche
Kompetenzorientierung und Bedarfserhebung
Schutzkonzept
Elearning
Newsletter
Newsletter TPI
Newsletter TheoBuchKlub
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
TPI - theologisch-Pastorales Institut
Kurse
Kurse 2023
Alle neu in Kurse 2023 startende Kurse
Montag
30
Jan. 2023
Datum: 30. Januar 2023
Grund- und Aufbaukurs mit insgesamt 4 Kurswochen (= zertifizierter Palliative Care Kurs der DGP) 2023
:
Fachweiterbildung Seelsorge und Spiritual Care bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer
30. Jan. 2023 14:30 - 3. Feb. 2023 13:00
Die Fachweiterbildung richtet sich an Seelsorger*innen aller christlicher Konfessionen, die ihre Seelsorge in der Begegnung mit kranken, sterbenden, leidenden und trauernden Menschen - insbesondere im Palliativ- und Hospizkontext - reflektieren ...
Mehr
Freitag
10
Feb. 2023
Datum: 10. Februar 2023
Niki de Saint Phalle - Gestalten gegen Gewalt
:
Niki de Saint Phalle - Gestalten gegen Gewalt (for ladies only)
10. Feb. 2023 10:00 - 17:30
Niki de Saint Phalle zählt – nicht nur wegen ihrer „Nanas“ – zu den bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation. 2023 beleuchtet die SCHIRN in einer großen Ausstellung das außergewöhnliche Werk der Künstlerin, das nicht nur wegen seines ...
Mehr
Freitag
10
März 2023
Datum: 10. März 2023
Resilienz stärken und Selbstwirksamkeit entfalten in Krisenzeiten (Kooperation mit Fort- und Weiterbildung Freising, Prävention im Bistum Limburg, Prävention im Bistum Speyer) Für den Sommer 2023 ist eine weitere Veranstaltung geplant!
:
Ermächtigt Euch!
10. März 2023 9:00 - 16:00
Zahlreiche Missbrauchsstudien weisen auf anhaltende Krisen in der Kirche hin. Das betrifft hauptamtlich Mitarbeitende existenziell. Sie fragen sich: Wie kann ich mich dazu verhalten? Wie kann ich – trotzdem - wirksam sein und gesund bleiben? ...
Mehr
Freitag
24
März 2023
Datum: 24. März 2023
Impulse für eine liturgiefähige Kirche
:
Von Ritualen und Wandlungen
24. März 2023 10:00 - 17:00
Liturgie rechnet stets mit dem nach Gott fragenden Menschen, der Gott tatsächlich begegnen und Subjekt des liturgischen Geschehens sein will. ...
Mehr
Montag
27
März 2023
Datum: 27. März 2023
1. Regionaltreffen Bibliolog 2023
:
„Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16,13) Sehen und gesehen werden in der Bibel
27. März 2023 9:30 - 17:00
„Du bist ein Gott, der mich sieht“, so lautet die Jahreslosung 2023. Es sind die Worte der schwangeren Hagar, die vor den Demütigungen Saras in die Wüste geflohen ist. ...
Mehr
Montag
27
März 2023
Datum: 27. März 2023
Queersensibel begleiten. Grundlagen – Vernetzungswissen – theologische Reflexionen. Ein digitaler Studientag
27. März 2023 10:00 - 16:00
Ausgehend von der Initiative #OutInChurch deutet sich derzeit in vielen Diözesen ein Wandel an, der Umdenken und Lernprozess zugleich ist: Queere Menschen sollen sich als selbstverständlicher Teil von Kirche erleben und eine Anerkennung ihrer ...
Mehr
Mittwoch
19
Apr. 2023
Datum: 19. April 2023
Von der Gabe, Kirche neu zu wagen
:
Prophetische Ungeduld
19. Apr. 2023 10:00 - 21. Apr. 2023 16:00
Kirchenentdecker:innen bringen die Liebe zu Gott und zu den Menschen neu zum Ausdruck. Sie sind Wegbereiter:innen einer missionarisch-diakonischen Kirchenentwicklung. ...
Mehr
Mittwoch
3
Mai 2023
Datum: 3. Mai 2023
Digitaler Studientag zu Netzwerkkonzepten in der Pastoral
:
Warum? Mit wem? Wozu?
3. Mai 2023 10:00 - 17:00
Netzwerke werden gehypt, sind fast ein Allheilmittel für Unzureichendes, das der Organisation Kirche zugeschrieben wird. Auf was aber lässt man sich ein, wenn man auf Netzwerke setzt? Was sind die „Folgekosten“? ...
Mehr
Montag
8
Mai 2023
Datum: 8. Mai 2023
Orientierungszeit der Diözesen Fulda, Mainz und Trier
:
Innehalten - Ausschau halten
8. Mai 2023 10:30 - 12. Mai 2023 16:00
Abstand vom Berufsalltag – das verspricht die Orientierungszeit für Mitarbeitende, die mindestens zehn Jahre im pastoralen Dienst arbeiten. ...
Mehr
Montag
22
Mai 2023
Datum: 22. Mai 2023
Nutzungsideen - Projekte - Prozesse
:
Größer als du glaubst: Kirchengebäude als pastorale Chance
22. Mai 2023 9:30 - 24. Mai 2023 16:00
Keine Kirchenentwicklung kommt ohne Überlegungen zu Kirchengebäuden aus. Zugrunde liegt ein Szenarium mit einer sinkenden Zahl von Gläubigen und immer leereren Kirchenbänken, zumindest in den Gottesdiensten. ...
Mehr
Montag
12
Juni 2023
Datum: 12. Juni 2023
Kurs für Frauen zur Persönlichkeitsentwicklung im pastoralen Beruf
:
Damenwahl - for ladys only
12. Juni 2023 8:00 - 14. Juni 2023 16:00
Selbstbewusste Frauen sind handlungsfähig und überzeugend, auch in neuen Situationen und bei anstehenden Veränderungen. ...
Mehr
Freitag
16
Juni 2023
Datum: 16. Juni 2023
Pastoral unter den Vorzeichen des Anthropozän
:
Genug. Gerecht. Gut
16. Juni 2023 10:00 - 17:00
Der Mensch ist zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf das Erdsystem geworden. Klimawandel und Artensterben sind nur zwei der großen globalen Herausforderungen, die wir als Menschheit zu verantworten haben. ...
Mehr
Donnerstag
22
Juni 2023
Datum: 22. Juni 2023
Queersensibel begleiten. Praxiswerkstatt
22. Juni 2023 10:00 - 17:00
Ausgehend von der Initiative #OutInChurch deutet sich derzeit in vielen Diözesen ein Wandel an, der Umdenken und Lernprozess zugleich ist: Queere Menschen sollen sich als selbstverständlicher Teil von Kirche erleben und eine Anerkennung ihrer ...
Mehr
Montag
26
Juni 2023
Datum: 26. Juni 2023
Die Zeit des Ruhestands als Herausforderung
:
In der Ruhe liegt der Stand
26. Juni 2023 9:30 - 28. Juni 2023 16:00
Ob herbeigesehnt als die Zeit, in der man endlich tun kann, was man schon immer einmal wollte, oder doch etwas gefürchtet, weil man noch nicht recht weiß, wie das Leben ohne die tägliche Arbeit sein wird – der Ruhestand kommt. ...
Mehr
Montag
26
Juni 2023
Datum: 26. Juni 2023
Aufbaukurs mit Körperhaltungen und Gesten
:
Bibliolog und Sculpting
26. Juni 2023 14:30 - 28. Juni 2023 13:00
In diesem Modul aus der Reihe unterschiedlicher Bibliolog-Aufbaukurse geht es um die Arbeit mit kleinen Gesten und Körperhaltungen im Verlauf des bibliologischen Entdeckens. ...
Mehr
Freitag
30
Juni 2023
Datum: 30. Juni 2023
Eine Fortbildung nach dem Modell Wandlungs-Räume
:
Traumasensible Seelsorge
30. Juni 2023 9:00 - 16:45
Das Bewusstsein dafür, dass Seelsorger·innen traumasensibel handeln sollten, ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen: Geflüchtete Menschen, die Opfer von sexueller Gewalt oder die Betroffenen von Naturkatastrophen können an Traumafolgen ...
Mehr
Mittwoch
5
Juli 2023
Datum: 5. Juli 2023
Exkursion zur Kunst
5. Juli 2023 10:00 - 16:30
Kunst lebt von Inspiration und sie vermag zu inspirieren. Die Zeitgenossenschaft moderner Kunst kann Theologie, Pastoral und Predigt anregen – was sagen uns zeitgenössische Kunstwerke über unsere Zeit, über die conditio humana? ...
Mehr
Dienstag
5
Sept. 2023
Datum: 5. September 2023
"Komm zu uns, zögere nicht! - Da stand Petrus auf und ging mit ihnen" (Apg 9, 38-39)
5. Sept. 2023 8:00 - 16:00
Ohne zu zögern aufzustehen, hinzugehen und beizustehen, dies beschreibt mit wenigen Worten die Haltung der Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen, die sich in diesen Dienst stellen. ...
Mehr
Montag
18
Sept. 2023
Datum: 18. September 2023
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge
18. Sept. 2023 8:00 - 20. Sept. 2023 16:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet: - Die Gestaltung der Feier der Bestattung (Liturgie und Predigt). ...
Mehr
Montag
18
Sept. 2023
Datum: 18. September 2023
Priestersein zwischen Berufung und Beruf
:
"Du zeigst mir den Weg zum Leben" (Ps 16,11)
18. Sept. 2023 10:00 - 20. Sept. 2023 13:00
Berufung, Beruf, Lebensform. Diese Berufswahl ist ambitioniert und genau deshalb auch herausfordernd. Wer heute Priester wird, weiß zudem, dass sich die gesellschaftlichen und kirchlichen Veränderungen von morgen auf das Berufsbild des Priesters ...
Mehr
Mittwoch
4
Okt. 2023
Datum: 4. Oktober 2023
Bibelerzähler*in werden: Zertifizierte Ausbildung
:
"Wer kann die großen Taten des Herrn erzählen?" (Ps 106,2) - Kooperation mit dem PZ Hessen
4. Okt. 2023 10:30 - 6. Okt. 2023 9:00
„Erzähl mal! Wie war das…?“ Wer so fragt, wünscht sich eine Geschichte von Angesicht zu Angesicht und will kein Buch vorgelesen bekommen. Und wer so gefragt wird, erzählt meist auch einfach. ...
Mehr
Montag
9
Okt. 2023
Datum: 9. Oktober 2023
„Kann ich Sie kurz mal sprechen?”
:
Das zielorientierte Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung – Grundkurs
9. Okt. 2023 14:00 - 11. Okt. 2023 13:00
- Was so als beiläufiges Gespräch beginnt, wird im Alltag von Seelsorger·innen und Lehrer·innen schnell zur Beratungssituation. ...
Mehr
Dienstag
10
Okt. 2023
Datum: 10. Oktober 2023
Resilienz stärken und Selbstwirksamkeit entfalten in Krisenzeiten (Kooperation mit Fort- und Weiterbildung Freising, Prävention im Bistum Limburg, Prävention im Bistum Speyer)
:
Ermächtigt Euch!
10. Okt. 2023 9:00 - 16:00
Jede neue Missbrauchsstudie offenbart schonungslos, dass Mitarbeiter·innen der Kirche Missbrauch an Minderjährigen und Erwachsenen in Abhängigkeitsverhältnissen begangenen haben. Die römisch-katholische Kirche ist einer anhaltenden Krise. ...
Mehr
Dienstag
10
Okt. 2023
Datum: 10. Oktober 2023
Philosophieren und Theologisieren mit Kindern - Kooperation mit dem PZ Hessen und dem ILF Mainz
10. Okt. 2023 14:30 - 12. Okt. 2023 16:30
„Wir reden über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens.“ So übersetzt eine 9-jährige Philosophin das griechische „Philosophieren“, also die „Liebe zur Weisheit“. ...
Mehr
Mittwoch
11
Okt. 2023
Datum: 11. Oktober 2023
Grundkurs Bibliolog
:
"Weil jede*r was zu sagen hat!" Kooperation mit dem PZ Hessen
11. Okt. 2023 14:30 - 13. Okt. 2023 14:00
Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Das sind Fragen, die im Gemeindeleben, in der Gottesdienstvorbereitung, während der Firmvorbereitung oder im Religionsunterricht ...
Mehr
Montag
6
Nov. 2023
Datum: 6. November 2023
Ein digitaler Studienhalbtag für die KBF
:
KI, ChatGPT & CO – Und was heißt das für unsere Bildungsprozesse?
6. Nov. 2023 9:30 - 13:00
Seitdem Ende 2022 das neue ChatGPT für alle Interessierten offensteht, schlagen viele Institutionen Alarm. Schulen und Universitäten sehen Betrugsgefahren, die Politik fragt sich, was das Ganze für die Zukunft von Arbeit bedeutet. ...
Mehr
Montag
6
Nov. 2023
Datum: 6. November 2023
Biblische Texte, rabbinische Auslegungen, Wirkungsgeschichte
:
Exil - Abbruch, Unterbrechung oder Neubeginn? Kooperation mit dem PZ Hessen
6. Nov. 2023 10:00 - 8. Nov. 2023 13:00
Im Jahr 587 geschieht in Israel das Unvorstellbare: Der Jerusalemer Tempel, der Palast Davids und die Stadtmauern werden zerstört, große Teile der Bevölkerung werden ins Babylonische Exil deportiert. ...
Mehr
Dienstag
7
Nov. 2023
Datum: 7. November 2023
Als Priester im (Un-)Ruhestand
:
"Sie tragen Frucht noch im Alter" (Ps 92,15)
7. Nov. 2023 11:00 - 9. Nov. 2023 13:00
Priester im Ruhestand sind eine wichtige Ressource mit ihren pastoralen Erfahrungen und – soweit sie dies wollen – mit ihren zeitlichen Möglichkeiten der Unterstützung der Pastoral. ...
Mehr
Montag
13
Nov. 2023
Datum: 13. November 2023
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge
13. Nov. 2023 8:00 - 14. Nov. 2023 16:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet: - Die Gestaltung der Feier der Bestattung (Liturgie und Predigt). ...
Mehr
Montag
13
Nov. 2023
Datum: 13. November 2023
2. Regionaltreffen Bibliolog 2023
:
„Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16,13) Sehen und gesehen werden in der Bibel
13. Nov. 2023 9:30 - 17:00
„Du bist ein Gott, der mich sieht“, so lautet die Jahreslosung 2023. Es sind die Worte der schwangeren Hagar, die vor den Demütigungen Saras in die Wüste geflohen ist. ...
Mehr
Dienstag
14
Nov. 2023
Datum: 14. November 2023
Feierabendgespräche über eine Kirche von dieser Welt
:
Streifzüge durch die Spätmoderne
14. Nov. 2023 16:00 - 20:30
Heutige Existenz und Evangelium auf kreative Weise miteinander zu konfrontieren – diesen Dienstauftrag hat das Zweite Vatikanische Konzil der Kirche ins Stammbuch geschrieben. ...
Mehr
Freitag
17
Nov. 2023
Datum: 17. November 2023
Studien- und Begegnungswoche in Jerusalem
:
Ein Bekenntnis, viele Traditionen (Kooperation mit Deutscher Verein vom Heiligen Lande, Fort- und Weiterbildung, Freising)
17. Nov. 2023 - 25. Nov. 2023
Christinnen und Christen verbindet das Bekenntnis zu Christus als dem einen Herrn. Ihren Glauben drücken Christinnen und Christen in unterschiedlichen Bekenntnissen aus, in denen Verbindendes und Trennendes zur Sprache kommt. ...
Mehr
Freitag
17
Nov. 2023
Datum: 17. November 2023
Biblische Erkundungen mit der Methode des Lehrhauses
:
"diakonein"
17. Nov. 2023 15:30 - 18. Nov. 2023 16:00
„Ein Lehrhaus ist ein Haus der Begegnung, in dem das Lernen und die Auseinandersetzung mit dem Anderen auf dem Studium der Schrift und auf Toleranz fußt“ (Christian Frevel). ...
Mehr
Donnerstag
23
Nov. 2023
Datum: 23. November 2023
Ein Workshop, nicht nur zum Tanzen
:
Fluid Church - neue Ressourcen für eine Kirchenentwicklung mit Herz
23. Nov. 2023 9:30 - 24. Nov. 2023 16:30
Was stärkt mich in meiner täglichen Arbeit in großen Zeiten der Veränderung in und mit Kirche? Wie finde ich Momente der Entlastung und Erleichterung, in denen ich aus der Ambivalenz und Komplexität aussteigen und mich leer werden lassen kann? ...
Mehr
Montag
4
Dez. 2023
Datum: 4. Dezember 2023
Bibelpastorale Qualifizierung 2023-2025
:
Ein Wort wie Feuer
4. Dez. 2023 15:00 - 7. Dez. 2023 13:00
Die Bibel gewinnt im kirchlichen Handeln in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Zahlreiche Bistümer haben die Heilige Schrift in den letzten Jahren zum Fundament pastoraler Zukunftsprozesse gemacht oder fördern lokale Kirchenentwicklungen, die ...
Mehr
Donnerstag
7
Dez. 2023
Datum: 7. Dezember 2023
Was hält die Gesellschaft und mitten in ihr die Kirche zusammen, angesichts vielfältiger Differenzen, die beobachtet und bewertet werden? Oder ist schon diese Frage verdächtig und muss nach den dahinterliegenden Interessen abgeklopft werden?
:
Bis zum Zerreißen - Beobachtungen und noch keine Therapie (Systemtheorie und Praktische Theologie)
7. Dez. 2023 10:30 - 8. Dez. 2023 16:00
Unsere Gesellschaften, nicht nur in Deutschland und Europa, polarisierten sich immer mehr in populistischen Ausprägungen wie im Machtgebahren, so ist zu hören und zu lesen. ...
Mehr
Montag
11
Dez. 2023
Datum: 11. Dezember 2023
Veränderung durch Lernen. Eine Weiterbildung im Auftrag der KBF
:
INNOQUA
11. Dez. 2023 11:00 - 13. Dez. 2023 16:00
Die Fortbildung von Mitarbeitenden in den Bistümern ist sowohl der Zukunftsgestalt von Kirche als auch dem authentischen Handeln von Seelsorgerinnen und Seelsorgern verpflichtet. ...
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!