Ehrenamtliches Engagement ist ein starkes Signal und Motor der Demokratie. Wer sich engagiert, gestaltet die Gesellschaft aktiv mit.
Doch Engagement lebt nicht nur von Leidenschaft, sondern auch von Wissen und Weitblick. Unsere Welt verändert sich rasant: soziale Herausforderungen, neue Technologien, rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Erwartungen wandeln sich ständig.
Um langfristig sicher aufgestellt und motiviert im eigenen Engagement und Ehrenamt zu agieren, braucht es manchmal Räume des Austauschs, fachlichen Input, das Wissen um die neuesten technischen oder gesellschaftlichen Entwicklungen aber auch wissenschaftlichen Errungenschaften. Es braucht das passende Werkzeug, um innerhalb der sich wandelnden Rahmenbedingungen sicher und selbstbewusst arbeiten zu können.
Genau hier setzen Qualifizierungsangebote an: Sie machen fit für aktuelle Aufgaben, stärken Kompetenzen und öffnen neue Perspektiven. Ob ganz neu im Engagement oder schon mittendrin bist – Weiterbildung, fachlicher Input und Austausch mit anderen Engagierten hift immer, das eigene Engagement stabil, zukunftsfähig und selbstbewusst zu gestalten.