Der Würzburger Fernkurs ist ein bundesweit anerkanntes theologisches Bildungsangebot der Domschule Würzburg. Er richtet sich an alle, die sich fundiert mit Fragen des Glaubens, der Bibel, der Kirchengeschichte und der Theologie auseinandersetzen möchten – unabhängig von Alter, Beruf oder Vorbildung. Der Kurs bietet eine wissenschaftlich fundierte, aber verständlich aufbereitete Einführung in zentrale Themen des christlichen Glaubens.
Ein Angebot für alle – mit Raum für persönliches Wachstum
Der Würzburger Fernkurs Theologie steht grundsätzlich allen offen, die sich für Fragen des Glaubens, der Kirche und der Theologie interessieren – unabhängig davon, ob sie bereits ehrenamtlich engagiert sind oder einfach aus persönlichem Interesse mehr erfahren möchten.
Der Kurs ist mehr als ein wissenschaftlich fundiertes Theologiestudium: Er lädt dazu ein, sich nicht nur mit theologischen Inhalten auseinanderzusetzen, sondern auch mit dem eigenen Glauben. Viele Teilnehmende erleben den Kurs als eine geistliche Reise, auf der sie neue Perspektiven entdecken, Fragen stellen und ihren Glauben vertiefen.
Für ehrenamtlich Engagierte im Bistum Mainz bietet der Kurs darüber hinaus eine wertvolle Grundlage, um ihr Engagement in der Katechese, Liturgie, Gemeindeleitung oder anderen pastoralen Bereichen theologisch zu reflektieren und zu stärken.