Geistlicher Missbrauch – was ist das?
Geistlicher Missbrauch ist eine spezifische Form von Machtmissbrauch, die in kirchlichen oder spirituellen Kontexten auftritt. Er zeichnet sich durch die Ausnutzung einer asymmetrischen Beziehung zwischen einer Person mit geistlicher Autorität und einer anderen Person, die dieser untergeordnet ist, aus. Dabei wird das Vertrauensverhältnis und die Abhängigkeit der betroffenen Person missbraucht, oft im Rahmen von Beichte, geistlicher Begleitung oder anderen seelsorgerischen Beziehungen.