Der Valentinstag am 14. Februar ist der Tag der Liebenden. Er geht zurück auf den heiligen Valentin.
Bischof Valentin von Terni wurde am 14. Februar 269 wegen seines christlichen Glaubens hingerichtet. Er soll Verliebte trotz des Verbots durch Kaiser Claudius II. getraut haben. Zudem hat Valentin der Legende nach den frisch verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten geschenkt. Die Ehen, die von ihm gesegnet wurden, haben der Überlieferung nach unter einem guten Stern gestanden.
Valentin von Terni wird heute als Patron der Liebenden verehrt. Er wird als Bischof mit einem Schwert (Tod durch Enthauptung) und einem Hahn (Symbol für die Lebenshingabe) dargestellt.
Sein Gedenktag ist der 14 Februar.
Mehrere Kirchen in Deutschland und die Kirche Santa Maria in Cosmedin zeigen Reliquien Valentins.
Der Heilige ist der Schutzpatron der Jugendlichen, Reisenden und Imker, er wird bei Wahnsinn und Epilepsie angerufen und soll zu einer guten Verlobung und Hochzeit verhelfen. Heute wird in vielen Gottesdiensten am Valentinstag Schutz und Segen auf die Paare herabgerufen und für die Liebe zueinander gedankt.
Groß-Zimmern, 14.02.2022, 19.00 Uhr:
Ein Gottesdienst für Paare: Am Tag des Heiligen Valentin laden wir zu einem Segegnungsgottesdienst für Paare in die Pfarrkirche St. Bartholomäus Groß-Zimmern ein (3G). Es wird ein meditativer Gottesdienst für Verheiratete, Liebende, Verliebte mit der Möglichkeit, sich neu als Paar segnen zu lassen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, mit einem Glas Sekt im Pfarrheim anzustoßen (2G+). Musikalische Gestaltung: Nightfeverband Habitzheim. Der Gottesdienst ist für Paare aller Konfessionen offen.
Obertshausen-Hausen, 14.02.2022, 19.00 Uhr:
Die evangelische Waldkirchengemeinde und die katholische Gemeinde St. Josef laden wieder zu einem ökumenischen Gottesdienst am Valentinstag ein. Er steht unter dem Thema „Liebe und Partnerschaft – ein Drahtseilakt?“.
Die Andacht findet in der Kirche St. Pius in der Gumbertseestr. 2 in Obertshausen-Hausen statt.
Eingeladen sind „alte“ und „junge“ Paare, Verliebte, Verlobte, Verheiratete, konfessionsverbindende Paare, Menschen die partnerschaftlich unterwegs sind. Besonders laden wir auch Paare ein, die in diesem Jahr heiraten wollen. Am Ende des Gottesdienstes besteht die Möglichkeit sich als Paar segnen zu lassen und dadurch Stärkung und Begleitung auf dem gemeinsamen Lebensweg zu erfahren.
Der Gottesdienst findet unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften und der 3G-Regelung statt.
Pfungstadt, 13.02.2022, 18.00 Uhr:
Segensgottesdienst für alle Liebenden am Vorabend des Valentinstages in der Kirche St. Antonius, Bahnhofstr. 29, Pfungstadt
Worms, 13.02.2022, 9.30 Uhr:
Valentinus-Hochamt in der Liebfrauenkirche Worms: Im Rahmen des Hochamts wird es für alle anwesenden Paare eine allgemeine Segnung geben.
Eine(r):
Ich bin froh, dass du bei mir bist.
Ich bin froh, dass wir unser Leben gemeinsam erleben.
Mit Gottes Segen will ich dir helfen dich weiter zu entwickeln.
Ich vertraue dir.
Ich freue mich an deinem Wesen und an deiner Art das Leben zu betrachten.
Ich mag es, wie du mit mir sprichst und wie du mich küsst.
Gott segne dich.
Eine(r):
Ich bin froh, dass wir zwei zusammengehören.
Ich bin froh, dass ich dich gefunden habe.
Mit Gottes Segen will ich dir helfen deinen Weg zu finden und zu gehen.
Ich fühle mich mit dir verbunden.
Ich freue mich an deiner Art zu denken und mit den Menschen zu reden.
Ich mag es, wie du mich anschaust und wie du mich umarmst.
Gott segne dich.
Gemeinsam:
Gott segne uns, im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.