Logo Bistum Mainz (c) Bistum Mainz
  • Bistum Mainz
  • Pastoralräume
  • Tagesimpuls
  • A bis Z
  • Kontakt

Glaube

Glaube

Logo Bistum Mainz
  • Bistumsportal
    • Bistum Mainz
    • Pfarreien
    • Tagesimpuls
    • A bis Z
    • Kontakt
    • Suche
  • Start
  • Kirchenjahr
    • Tragt in die Welt nun ein Licht | Adventsaktion 2022
    • Übersicht
      • index
      • Kirchenjahr & Jahresfeste
      • Kirchenjahr für Kinder
      • Miriams Blog zum Kirchenjahr
    • Weihnachtsfestkreis
      • Advent
      • Nikolaus
      • Barbaratag
      • Weihnachten
      • Silvester
      • Neujahr
    • Osterfestkreis
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
      • Palmsonntag
      • Kartage & Ostern | Bild & Bibel
      • Gründonnerstag
      • Karfreitag
      • Ostern
      • Christi Himmelfahrt
      • Pfingsten
      • Fronleichnam
    • weitere Feste & Gedenktage
      • Blasiussegen
      • Valentinstag
      • Fastnacht
      • Marienmonat Mai
      • Mariä Himmelfahrt
      • Erntedank
      • Allerheiligen | Allerseelen
      • Sankt Martin
    • Aschermittwoch
    • Weltgebetstag
    • Pfingsten
    • Blasiussegen
    • Palmsonntag
    • Weihnachten
    • Silvester
    • Neujahr
    • Valentinstag
    • Fastnacht in Mainz
    • Fastenzeit
    • Gründonnerstag
    • Karfreitag
    • Osterfest
    • Marienmonat Mai 
      • Feiertagsquiz
    • Christi Himmelfahrt
    • Fronleichnam
    • Ferienzeit
    • Mariä Himmelfahrt
    • Erntedank
    • Advent
    • Allerheiligen/Allerseelen
    • Christkönigsfest
    • Barbaratag
    • Nikolaus
    • Sankt Martin 
      • Quiz zu St. Martin
    • Kirchenjahr für Kinder
    • Mein ganz persönliches Kirchenjahr
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste Übersicht
    • Gottesdienste vor Ort im Bistum Mainz
      • Gottesdienste vor Ort
      • Gottesdienste online
      • Kirchenjahr
      • Themenportal Glaube
    • Glaube leben in Zeiten von Corona
    • Segensgottesdienste
  • Angebote
    • Geistliche Begleitung / Exerzitien
    • Glauben verstehen - für Kinder
    • Jeder Mensch hat seine Berufung
    • Institut für Spiritualität
    • Kloster auf Zeit
    • Leben und Glauben in Zeiten von Corona
      • Leben in Zeiten von Corona
      • Hilfen und Hotlines in der Corona-Krise
      • Abschied nehmen in Zeiten von Corona
      • An die Corona-Opfer denken
      • Gemeinde leben in Zeiten von Corona
    • Theologie - über Gott nachdenken
  • Sakramente 
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Beichte
    • Firmung
    • Ehe
      • Kirchlich heiraten
      • Sakrament der Ehe
      • Ein Segen die Liebe
      • Der Traugottesdienst
      • Seminarimpressionen
      • Eheseminare 
        • Anmeldung
      • Ehejubiläum
    • Krankensalbung
    • Weihe
  • Wallfahrten
    • Übersicht
    • Wallfahrtsorte
  • Liturgie 
    • Start
    • Veranstaltungen
      • Übersicht
      • Hinweise Kursangebot / Anmeldeformulare
      • Einführungskurse
      • Praxisbegleitung und Vertiefung
    • Liturgische Praxis
      • Links und Tipps
      • Beratung und Begleitung
      • Arbeitshilfen
      • Begräbnisdienst
    • Gotteslob
      • Begleitpublikationen
      • Arbeitshilfen
      • Liedporträts
    • Das Referat
      • Liturgie ist ...
      • Ansprechpartner / Kontakt
Schmuckband Rad
  • Bistum Mainz
  • Glaube
  • Kirchenjahr
  • Weltgebetstag

Weltgebetstag 2021 "Worauf bauen wir ?"

Weltgebetstag 2021 Hamm (c) www.weltgebetstag.de

In diesem Jahr findet der Weltgebetstag der Frauen auf vielfältige Weise statt. Frauen in den Gemeinden planen unterschiedliche Formen, damit auch unter den Bedingungen der Corona Pandemie der Weltgebetstag gemeinsam gefeiert werden kann. Hinweise und Materialien hat der Diözesanverband der kfd auf seiner Internetseite zusammengestellt.

Ausführliche Infos auch unter: https://weltgebetstag.de/

zur Seite der kfd
Weltgebetstag 2021
© St. Remigius, Armsheim

Weltgebetstag 2021

5. März 2021
Gottesdienst zum Weltgebetstag aus St. Remigius, Armsheim. 5. März, 17 Uhr
 
 
 
© St. Bonifatius Büdingen

"Wingcopter Vaccine Delivery in Vanuatu"

3. März 2021

Zum Weltgebetstag-Thema ein Video, das ein Projekt eines Darmstädter Start-Ups in Vanuatu beschreibt

Junge Leute aus unserem Bistum bringen ihre Ideen und Fähigkeiten ein, um auch entfernt und schlecht zugängliche Gebiete schnell(er) für die medizinische Versorgung erreichbar zu machen. Neben der Projektbeschreibung erhält man im Video einen Eindruck von der Landschaft und den Menschen auf den Inseln Vanuatus. 

"Wo die geländegängigsten Autos versagen und der Einsatz von Helikoptern viel zu teurer ist, hilft die Hightech-Erfindung des Darmstädter Start-ups Wingcopter: eine senkrecht startende Drohne mit Flügeln. Bewiesen haben dies die drei Wingcopter- Gründer im Rahmen eines bislang einzigartigen Partnerschaftsprojekts mit der UNICEF und dem Gesundheitsministerium von Vanuatu: Impfstofflieferungen auf Abruf".(Link)

Livemusik zum Weltgebetstag 2021

Livemusik zum Weltgebetstag 2021
© Beatrice Tomasetti
1. März 2021

An den Freitagen, 5. und 12. Februar 2021 laden Sängerin Bea Nyga und weitere Musiker*innen zu einem „Festival der Lieder“. Und Sie können dabei sein! Von 19:30 bis 21:00 Uhr kommt die Weltgebetstags-Live-Band zu Ihnen nach Hause.

Schulpartnerschaft der Hildegardisschule Bingen

csm_gruppenfoto_afrika_aff40bc06a (c) Hildegardisschule Bingen
© Hildegardisschule Bingen

Themenportale

  • Aktionen
  • Beratung | Hilfe | Soziales
  • Berufe | Stellen | Arbeitswelt
  • Bildung
  • Dom zu Mainz
  • Dom zu Worms
  • Finanzen
  • Gesellschaft
  • Glaube
  • Jugend
  • Kunst | Gebäude | Geschichte
  • Mitgestalten | Räte | Verbände
  • Musik
  • Organisation
  • Pastoraler Weg
  • Pastoralräume
  • Presse | Medien
  • Schule
  • Seelsorge
  • Service
  • Weltkirche

mehr

  • Nachrichten
  • Gottesdienste
  • Videos / Audios
  • Newsletter
  • Bilder

Bistum Mainz

Bistum Mainz

Bischofsplatz 2
55116 Mainz
06131 / 253-0
06131 / 253-401

Zum Kontaktformular

Visitenkarte herunterladen
  • 2020 © Bistum Mainz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung